Kurviger ist die perfekte App für Motorradtouren

Kurvige Motorradtouren im Bergischen Land

Kurviger App für Planung und Navigation auf Motorradtour
Die Kurviger App bietet Dir für Planung und Navigation auf Motorradtour viele Features

Die Kurviger App will getestet werden. Die Sonne scheint, der Tank ist voll und das Motorrad steht auch bereit – jetzt fehlt nur noch die perfekte Route. Als leidenschaftliche Motorradfahrerin liebe ich es, neue Strecken zu entdecken – am liebsten solche mit vielen Kurven, die richtig Spaß machen und das Fahrgefühl lebendig werden lassen. Ich suche immer wieder nach neuen, spannenden Strecken, die mich durch meine Heimatregion, das Bergische Land führen … doch wie finde ich diese Straßen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was für ein Glück, dass wir in der Redaktion gerade die Kurviger App testen – ich muss vorweg sagen: sie hat mich in der Version Tourer Plus begeistert! Die Karten sind übersichtlich, die Bedienung intuitiv und die Navigation sehr zuverlässig.

Einfache Planung – individuell und flexibel

Was mir an Kurviger besonders gefällt, ist die Möglichkeit, Rundtouren nach meinen Wünschen zu planen. Ich kann vorgeben, wie lang die Tour sein soll, wie kurvig sie sein darf und sogar in welche Himmelsrichtung ich fahren möchte – zum Beispiel nordöstlich. Gerade diese Feineinstellungen machen die Tourenplanung sehr persönlich und helfen, die perfekte Strecke zu finden, die genau zu meinem Fahrstil und meiner verfügbaren Zeit passt.

Kurviger App weist Dir den Weg zur Tanke
Wenn Du dringend tanken musst, Kurviger weis weiter und weist Dir den Weg.

Points of Interest

Ein tolles Extra sind für mich die Points of Interest (POI), die Kurviger anzeigt. So entdecke ich unterwegs schöne Aussichtspunkte, Cafés, Tankstellen oder andere lohnenswerte Stopps, die meine Tour noch abwechslungsreicher machen. Gerade im Bergischen Land mit seiner herrlichen Natur und den kleinen Dörfern ist das ein großer Pluspunkt.

Komfortable Planung am PC

Besonders praktisch finde ich, dass ich meine Touren nicht nur in der App, sondern auch bequem am Rechner planen kann. Auf der Website von Kurviger lassen sich alle Optionen genauso individuell einstellen wie in der App – von der Länge bis zur Kurvigkeit. Sobald die Route fertig ist, kann ich sie mit wenigen Klicks auf mein Smartphone übertragen und direkt losfahren. Das spart Zeit und ist ideal, wenn man gerne am großen Bildschirm arbeitet.

Routen ganz einfach teilen

Was ich ebenfalls richtig praktisch finde: geplante Routen kann ich mit meinen Freunden teilen. Egal ob sie auch Kurviger nutzen oder nicht – per Link lässt sich die Tour ganz unkompliziert weitergeben. So stellen wir sicher, dass alle die gleiche Strecke fahren und die gemeinsame Ausfahrt wird perfekt koordiniert.

Perfekt für kurvige Strecken

Als Fahrerin eines Motorrads, das für Spaß auf den Straßen gebaut ist – meine Honda Hornet CB 750 – möchte ich vor allem kurvige Strecken fahren. Kurviger zeigt mir genau die Straßen an, die besonders viele Kurven bieten, und sorgt so für ein echtes Fahrvergnügen. Die App vermeidet auf Wunsch große Straßen und Autobahnen und führt mich stattdessen über malerische Nebenstraßen, die ich sonst oft übersehen hätte.

Klare Pfeilnavigation in Kombi mit Karte
Klare Ansage, wo Du lang musst.

Navigation leicht gemacht

Die Navigation lief bei mir über mein iPhone 13 Mini, das ich in einer stabilen Smartphone-Halterung fürs Motorrad am Lenker befestigt habe. Die Bedienung war intuitiv und die Kartenansicht sehr übersichtlich. Auch unterwegs konnte ich problemlos die Route verfolgen, ohne dass ich mich ablenken lassen musste.

Gerade für uns Motorradfahrerinnen ist das ein wichtiger Aspekt, denn Sicherheit geht vor. Und wenn ich die Tour schnell anpassen möchte, lässt sich die App sogar an der Ampel mit meinen dicken Motorradhandschuhen super bedienen.

Ein weiteres Highlight ist die sprachgeführte Navigation – perfekt, wenn man ein Kommunikationssystem im Helm hat, wie ich. So bekomme ich alle Abbiegehinweise direkt ins Ohr und muss nicht ständig auf das Display schauen. Das macht das Fahren entspannter und vor allem sicherer.

Kurviger App – Das kosten die verschiedenen Versionen

Kurviger kann als Gratisversion genutzt werden oder in zwei kostenpflichtigen Versionen, die Dir einen größeren Funtionsumfang bieten:

AboPreis pro JahrFunktionen
Freekostenlos300 km Rundtouren
Basisplanung
keine Navigation
Tourer14,99 Euro600 km Rundtouren
Erweiterte Planung
POIs
Keine Werbeeinblendungen
Tourer Plus29,99 EuroAlle Tourer-Funktionen plus: Navigation,
Offline-Karten,
Touraufzeichnung

Mein Fazit

Kurviger ist für mich die ideale App, wenn ich neue, kurvige Touren entdecken und gleichzeitig die Planung flexibel an meine Wünsche anpassen möchte. Ob kurze Feierabendrunde oder ausgedehnte Tagestour – mit Kurviger habe ich stets die volle Kontrolle über meine Strecke.

Besonders in einer so abwechslungsreichen Landschaft wie dem Bergischen Land ist diese App ein wertvoller Begleiter auf zwei Rädern. Ich freue mich schon auf meine nächste Tour – dank Kurviger finde ich garantiert wieder neue Highlights!

Ich kann Kurviger allen Motorradfahrerinnen empfehlen, die gerne kurvenreiche und landschaftlich reizvolle Strecken fahren möchten und dabei nicht auf eine einfache und zuverlässige Navigation verzichten wollen.

Kurviger App jetzt kostenlos installieren und losplanen*

Disclaimer: Mit freundlicher Unterstützung von Kurviger GmbH

*Kostenlose Nutzung der Kurviger App in der Free Variante. Tourer und Tourer Plus kostenpflichtig.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*