Ich packe meine Koffer und nehme mit …

Packliste Motorradtour. Was steht drauf und was muss mit
Packliste Motorradtour: Was steht drauf und was muss mit?

Packliste Motorradtour? Jetzt schon? Die einen haben gerade Ihr Motorrad ausgewintert, die anderen sehnen sich ihren Saisonstart noch herbei und die frühen Vögel unter uns, die planen schon ihren Motorradurlaub 2025. Und wieder stehen wir alle vor der Frage:

Was muss alles mit auf Motorradtour?

Packliste Motorradtour und das ist das Motorrad dazu - BMW R1250 GS
Und das ist das Motorrad zur Packliste: Die BMW R1250 GS

Hier hilft uns Andrea mit vielen Tipps aus ihrer Motorrad-Erfahrung weiter:

Wir haben je Motorrad zwei Koffer, einen Tankrucksack und zwei kleine Hecktaschen.

Wir haben die BMW Vario-Koffer. Die sind ausziehbar und haben links 30 bis 39 Liter und rechts 20 bis 29 Liter. Wir fahren die aber nie aus, da die Koffer dann unserer Erfahrung nach nicht mehr wasserdicht sind. Und die Maschine wird unnötig breit. Der Tankrucksack ist auch der originale und fasst 8 Liter. Somit steht uns pro Motorrad ein Volumen von mindestens 58 Litern zur Verfügung.

In den Hecktaschen haben wir unsere Regenkombis drin. Das ist sehr praktisch, nimmt keinen Platz in den Koffern weg und man kommt sehr schnell ran, wenn man mal vom Regen überrascht wird.
Die Tankrucksäcke beherbergen unsere Papiere, Geldbörse, Snacks und Wasser (wir nehmen Outdoor-Wasserflaschen, die wir immer befüllen), einen BiteAway (gegen Insektenstiche jeglicher Art, von der Mücke bis zur Hornisse … alles schon erlebt), ein kleines Stativ was sich auch als Selfie-Stick verwenden lässt, unsere kleine DJI Gimble-Kamera, eine Kompaktkamera, eine kleine Tasche mit Medikamenten wie Schmerztabletten, was gegen Halsschmerzen und so was).

Außerdem haben wir noch ein kleines Handdesinfektionsmittel und ein Multi-Tool mit drin. Visierreinigungstücher, Sonnenbrillen, Basecaps, Powerbanks und ein Stift sind ebenfalls dabei.

Packliste für die Motorrad-Koffer für 2 Wochen

Je Person:

  • feste Schuhe (möglichst wasserdicht, mit denen man auch mal wandern kann, wenn mal will)
  • Flip-Flops
  • Jeanshose
  • kurze Hose
  • abzippbare Funktionshose
  • Fleecejacke
  • Kompakte Outdoor-Jacke (regenfest)
  • Badesachen
  • Schlafsachen
  • Sport- und/oder normaler BH (natürlich nur für die Frau😉)
  • 4 Funktionsshirts
    • trocknen schneller nach dem Waschen und können auch zum Fahren getragen werden)
  • 5 Unterhosen
  • 1 weiteres Paar Funktionssocken zum Fahren
  • 3 Paar Socken (je nach Vorliebe und Reiseziel Sneaker oder normale)
  • Ein weiteres Paar Motorradhandschuhe zum Wechseln je nach Bedingungen
    • wir haben leichte, kurze und normale mit
Andrea an den komplett gepackten BMW GS. Packliste Motorradurlaub, Check✅

Des Weiteren geht mit auf Reisen:

Ein mittelgroßes Outdoorhandtuch für den spontanen Sprung in einen See oder ins Meer.
Eine kleine Tasche mit allen nötigen Kabeln zum Laden der Handys, Kameras, Sprechfunk, Notebook (ist ja meist heutzutage alles irgendwie USB) und mindestens zwei Netzteile (wir haben drei und die gibt’s ja auch praktischerweise auch als internationales Netzteil). Unverzichtbar für uns ist das Notebook in 11“ für die Routenplanung und die Übertragung aufs Navi.

Eine Drohne plus entsprechendes Netzteil ist ebenfalls dabei (mein Mann meint, die müssen wir unbedingt mitnehmen. Nutzungsdauer im letzten Urlaub: 0 Minuten!!!).

Luxus auf Tour

Wir als nacken- und rückengeplagte „Schreibtischtäter“ haben auch immer noch ein faltbares Heizkissen dabei. Das ist sozusagen unser „Luxusartikel“, der uns auch schonmal in Italien bei unter 10 Grad und nicht funktionstüchtiger Heizung im Zimmer warme Füße bereitet hat 😉
Kopien der Ausweise, EC- und Kreditkarten und Krankenkassenkarten nehmen wir ebenfalls mit. Auch der Ersatzschlüssel wird immer mitgenommen und je vom Partner mit in die Kombi gesteckt.
Wir haben auch eine ganz kleine Kühltasche für die Picknickverpflegung dabei.

In der Waschtasche

… landet Duschbad, Haarshampoo (wenn überhaupt nötig, Duschbad für die Haare ginge ja auch), Deo, Sonnencreme, Haarspray, Waschmittel (Rei in der Tube oder ähnliches) und Zahnpasta in den kleinen Reiseabpackungen, die man beispielsweise in den Drogerien bekommt. Man kann auch diese kleinen selbstbefüllbaren Behälter, die eigentlich für Flugreisen gedacht sind, für Cremes, Haargel und Duschbad etc. verwenden. Das machen wir stellenweise auch so. Sehr oft gibt’s Duschgel etc. auch in den Unterkünften aber davon darf man eben nicht ausgehen und sollte immer was dabeihaben.

Dann haben wir noch ein Maniküre-Set, ein kleines Näh-Set, Frauenhygiene-Artikel, Wattestäbchen, Zahnseide-Sticks und Pflaster mit dabei. Zahnbürsten verstehen sich natürlich von selbst.

Medikamente – Auch das muss auf die Packliste Motorradtour

Sie sollten reichlich dabei sein, damit man für alles gewappnet ist. Am wichtigsten sind natürlich die, die man sowieso regelmäßig nehmen muss. Hier auch immer ein wenig mehr mitnehmen, als man eigentlich benötigt. Somit steht einer kurzen Verlängerung, egal ob gewollt oder nicht, nichts im Weg.

Weiterhin haben wir dabei:

Schmerzmittel, Nasenspray, Lutschpastillen gegen Halsschmerzen, Paracetamol, Imodium akut, Dulcolax, 3-Tage-Breitband-Antibiotikum, Hustenlöser und -stiller und Antihistaminika (für die Allergiker unter uns).
Als Tipp: Man sollte hier einfach mal die letzten Jahre zurückdenken, was einen mal ereilt hat und dagegen dann das richtige Mittel dabeihaben. Aber in der Regel ist man ja nicht im Niemandsland unterwegs und besorgt sich das Richtige noch in einer Apotheke, sollte doch mal was fehlen. Bei einem verschreibungspflichtigen Medikament muss man eben einen Arzt aufsuchen.

4 Koffer, 2 Tankrucksäcke und der Motorradurlaub kann kommen.
4 Koffer, 2 Tankrucksäcke und der Motorradurlaub kann kommen.

Generelle Tipps zum Packen:

Grundsätzlich achten wir bei der Auswahl der Klamotten immer auf ein kleines Packmaß sowie Strapazierfähigkeit. In die Schuhe packen wir immer die Socken und die Unterhosen (so viele wie reinpassen) und binden diese dann mit einem Gürtel als Paar übereinander zusammen. Das macht das Packmaß der Schuhe ein weniger kleiner und somit hat jeder auch einen Gürtel dabei 😉
Die Klamotten packen wir alle immer in Kompressionsbeutel, um keinen Platz im Koffer mit Luft zu verschwenden und wasserdicht sind sie auch gleich verpackt. Hosen, Shirts und alles andere bis auf die Jacken wird gerollt. Die Jacken pressen wir zu flachen Päckchen, denn die legen wir immer obendrauf in die Koffer – sozusagen als Abschluss. Einige Packungen Taschentücher werden noch in die Lücken gesteckt.

Wir selbst verzichten auf Innentaschen für die Koffer, da diese nur zusätzliches Gewicht bedeuten und im Koffer Platz verschwenden. Einzige Ausnahme ist der Koffer mit der Drohne sowie dem Notebook.

Weitere nützliche Sachen

Die finden meist auch im und am Motorrad ihren Platz:

Kabelbinder, Schraubendreher, Inbusschlüssel, flüssige Schraubensicherung, Maulschlüssel für die wichtigsten Schrauben am Motorrad. Diverse passende Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben sowie Knetmetall, Panzertape und Sekundenkleber haben wir auch immer mit dabei. Ein Reifenreparaturset mit Druckluftpatronen sollte auch dabei sein, man weiß ja nie 😉
Ein kleinverpackter 10 L-Mini-Rucksack ist bei uns auch immer mit an Bord. Auch ein oder zwei Lappen können mal nötig sein, wenn man beispielsweise mal die Sitze trocknen will.

Entspannt auf Motorradtour. Dank Packliste könnt Ihr einfach mal die Aussicht genießen. Relaxed durchatmen, denn Ihr hab ja alles dabei!

Packliste Motorradtour – Seit Jahren bewährt

So, das ist unsere Packliste für unsere Reisen. Die kann natürlich jeder für sich noch individualisieren bzw. seinen Bedürfnissen anpassen. Für uns passt das seit vielen Jahren so. Man muss halt wissen, was man wirklich benötigt und auf was man verzichten kann. Vieles kann ja auch unterwegs noch nachgekauft werden, das bleibt auch bei uns nicht aus. Aber mit den Klamotten kommen wir sehr gut hin, wir waschen halt unterwegs an den Pausentagen. Gut ist auch, wenn man sich die (Kompressions-)Tüten beschriftet. Das haben wir anfangs auch gemacht, um genau zu wissen, was wo und wie eingepackt war. Mittlerweile geht das bei uns auch ohne 😉

Vielen Dank an Andrea und Mann für ihren Input zur Packliste Motorradtour. Außerdem war Andrea auch schon mal bei uns im Interview. Ihre ganze Geschichte, “RIDER of the WEEK“, findet Ihr hier.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*