
Ich war schon eine Weile auf der Suche nach einer lockeren, gut sitzenden Cargopants zum Motorradfahren, die eher Richtung Military Style geht. Auch hier bin ich bei Pando Moto fündig geworden und darf euch heute diese absolut geile “Mila Cargo” vorstellen. Ich nehme es gerne vorweg: Sie ist mein bisheriger Top Favorit unter den Motorradhosen.
Bei der Mila Cargo gefiel mir sofort die Farbe, die Form, die großen Oberschenkeltaschen als auch der Gesamtlook, mit den umgeschlagenen Hosenbeinen über schwarzen Boots. Dies wurde auch letztendlich genau mein fertiger Look mit den Pando Moto Tabi Boots. -> Tabi Boots Test <-

Überraschend war hier die Größenfindung, da der Vergleich meiner Maße und der von Pando Moto angegebenen bei mir nun W28 und L34 ergab und ich ja bei der Skinny Jeans die Weite 30 hatte. Auch hier war wieder Verlass auf die Größentabelle im Onlineshop. Sitzt, passt, wackelt nicht!
Erstes Auspacken und Protektoren einlegen
Schon beim Auspacken der Mila Cargo ist mir das angenehm feste, dicke Material sofort positiv aufgefallen. Es erinnert ein bisschen an typische Arbeitshosen und vermittelt den Eindruck von Robustheit und Langlebigkeit. Gleichzeitig fühlt sich der Stoff jedoch nicht steif an, sondern hinterlässt ein Gefühl von solider Qualität.

Alles inklusive
Die Mila Cargo kommt inklusive Knie- und Hüftprotektoren. Die Knieprotektoren-Taschen erreicht man durch einen unauffälligen, seitlichen Reißverschluss an der Außenseite. Aus Gewohnheit hatte ich tatsächlich zuerst versucht, von innen an die Taschen zu gelangen, bis ich die Reißverschlüsse entdeckt habe. Die Knie-Protektoren lassen sich in zwei verschiedenen Höhen einlegen.
Für die Hüfte gibt es zwei Innentaschen, die mit einer überlappenden Lasche “verschlossen” werden.
Ein kleines, cooles Detail versteckt sich im Inneren des Hosenbeins: Krempelt man den Saum unten um, wird ein schwarzer Reflektionsstreifen sichtbar. Gefällt mir persönlich ganz gut, nutzt aber eben nur, wenn man die Hose auch umgekrempelt trägt 😉

Praxistest – Pando Moto Cargopants Mila
Apropos umgekrempelter Look: Am Anfang habe ich tatsächlich zu hoch gekrempelt. Im Stehen sah das noch ganz cool aus. Spätestens beim Aufsitzen rutschen mir die Hosenbeine jedoch so weit hoch, dass ein Teil meiner Wade zum Stiefel frei lag. Also nochmal einen Umschlag nach unten abkrempeln, da ich es beim Fahren mag, wenn alles bedeckt ist. Für mich fühlt sich das einfach sicherer an – OK, ist es natürlich auch.
Die Cargo Jeans sitzt wirklich hervorragend und trägt zu Recht die Bezeichnung „High-Waist“, denn sie reicht bei mir bis in die Taille. Besonders gut gefällt mir, dass sie dabei angenehm körpernah anliegt – so bleibt beim Fahren alles an Ort und Stelle, und es entsteht keine Lücke am Rücken. Bei anderen Textilhosen musste ich bisher immer Jacke und Hose verbinden, um genau das zu vermeiden – hier ist das endlich nicht nötig.

Taschenkonzept
Definitiv erwähnenswert sind an der Stelle nochmal die seitlichen, sehr großen Oberschenkeltaschen, die mittels Druckknopf verschließbar sind. Dadurch dass die Taschen seitlich am Oberschenkel sitzen, kann ich durchaus mein Smartphone einstecken, ohne dass es mich stört. Ein flacher Geldbeutel sowie mein Hausschlüssel haben darin auch ausreichend Platz. Es gibt noch die Hosen- sowie Gesäßtaschen, die ich persönlich aber einfach gar nicht nutze, weil es mir beim Motorradfahren zu sehr am Po drückt.
Klimakomfort
Die ersten Fahrten machte ich noch im Herbst im Berliner Umland. Bei kühleren Temperaturen (unter 20 Grad) kann es durch die loseren Hosenbeine, zumindest an den Schienbeinen, doch etwas zugig und unangenehm frisch werden. Allerdings kommt einem hier auch der lockere Schnitt insofern entgegen, dass ich eine Leggins bzw. Funktionsunterwäsche als Baselayer unterziehen kann. Und dann zieht tatsächlich gar nichts mehr durch die Hose!

Wetterwechsel
Sowohl auf Gran Canaria als auch auf Fuerteventura hatten wir ein paar wirklich sehr heiße Tage mit über 30° Celsius. Und obwohl der Stoff spürbar dicker ist als etwa bei der Kusari Skinny-Jeans, kam ich nicht ins Schwitzen. Die Coolmax-Technologie, die Feuchtigkeit effizient nach außen transportiert, zeigt hier ihre volle Wirkung.
Ausstattung der Mila – Pando Moto Cargopants
- inklusive Knie- und Hüftprotektoren
- SAS-TEC TripleFlex CE Level 1 (EN1621-1:2012)
- Sicherheit: CE-geprüft – Level AA (EN 17092-3:2020)
- Material: 12oz Cordura Komfort-Stretch-Denim kombiniert mit Coolmax Technologie
- Pflege: Waschbar bei 30 Grad

Fazit:
Die Mila Cargo hat mich vollends überzeugt. Sie gefällt mir so unheimlich gut, dass ich sie garantiert auch mal ganz ohne Protektoren im Alltag tragen werde – der Look ist einfach zu cool, um sie nur fürs Motorradfahren zu reservieren.
Preis:
289 Euro (EVP)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar