Stadler Motorradkombi aus Treasure Pro & Quest Pro im Test

G E T E S T E T - Premium Motorrdkombi im Dauereinsatz

Stadler Motorradkombi im test bei SHE is a RIDER
Stadler Motorradkombi im Test bei SHE is a RIDER. Lou war mit Jacke und Hose viele Kilometer unterwegs.

Ich habe den Stadler Motorradkombi bestehend aus der Treasure Pro Motorradjacke und der Quest Pro Hose über mehrere Monate getestet. Dabei kamen viele hundert Motorrad-Kilometer zusammen. Getragen habe ich die Kombi auf alltäglichen Pendelstrecken, während meiner Zeit in der Ausbildung zur Fahrsicherheitstrainerin im ADAC-Fahrsicherheitszentrum, auf Touren durchs bergische Land sowie bei sommerlichen Motorradtrainings. Das Wetter reichte von strahlendem Sonnenschein bis Dauerregen. Ein perfektes Testszenario für einen Motorradkombi.

Stadler Motorradkombi auf Honda im Sonnenuntergang.
Stadler Motorradkombi, anziehen, aufsitzen, losfahren. Der Praxistest auf SHE is a RIDER beginnt.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Erster Eindruck – Qualität und Verarbeitung vom Feinsten

Schon beim ersten haptischen Kontakt mit der Stadler Treasure Pro & Quest Pro Kombi war mir klar: Das ist absolute Oberklasse. Die Verarbeitung ist makellos – jedes Detail wirkt durchdacht, vom robusten Außenmaterial bis hin zu den präzise gesetzten Nähten und den hochwertigen, leichtgängigen YKK-Zippern. Die Materialien fühlen sich angenehm griffig an, sind aber trotzdem flexibel. Alles wirkt sehr durchdacht und extrem hochwertig.

Erstes Anziehen der Stadler Motorrradkombi

Die Kombi sitzt bei mir sofort angenehm. Zunächst scheint sie durch die Protektoren etwas Steif, doch sobald diese durch die Körperwärme flexibel werden, schmiegen sie sich an deinen Körper an. Trotz des massiven Schutzlevels fühle ich mich in meinen Bewegungen nicht eingeschränkt.

Der lange Zipper an den Waden ermöglicht ein unkompliziertes einsteigen und Anziehen der Motorradstiefel.

Ein Gürtel mit Klettverschuluss ist inklusive. An der Hose befinden sich sogar Laschen, um bei Bedarf Hosenträger nachzurüsten. Die Verbindung zwischen Hose und Jacke gelingt über einen stabilen Rundum-Reißverschluss – schnell, einfach und sicher, ohne Gefummel.

Die Stadler Motorradkombi besteht aus der Treasure Pro Motorradjacke und der Quest Pro Hose.
Einmal die Stadler Motorradkombi in ganz. Sie besteht aus der Treasure Pro Motorradjacke und der Quest Pro Hose.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Tragekomfort – Bewegungsfreiheit & Handling auf höchstem Niveau

Ich nutze die Kombi regelmäßig in meiner Ausbildung beim ADAC-Fahrsicherheitszentrum – eine perfekte Umgebung, um sie auf Herz und Nieren zu testen. Egal ob Dauerregen oder brennende Sonne: Ich bleibe stets angenehm temperiert und trocken.

Das Gore-Tex Pro 3-Lagen Laminat aus Cordura ist abrieb- und reißfest, wasserdicht, winddicht und dank Membran atmungsaktiv. Selbst nach stundenlangem Fahren im Regen oder Anweisen auf dem Fahrsicherheitsplatz blieb ich komplett trocken – kein Durchsiffen, kein klammes Gefühl, einfach verlässlicher Schutz.

Was mich wirklich begeistert: Die Bewegungsfreiheit ist trotz des Schutzlevels nicht eingeschränkt. Ich kann auf- und absteigen, fahren, mich bücken, laufen, Pylonen aufbauen – alles fühlt sich natürlich und bequem an.

Für mehr Sitzkomfort gibt es am Jackensaum nochmal rechts und links einen Zipper. Aufgezippt wird der Saum weiter und gibt Dir noch mehr Bewegungsfreiheit, wenn du das möchtest.

Auch beim Handling hat Stadler ganze Arbeit geleistet: Die YKK-Zipper laufen butterweich, klemmen nicht, und selbst mit Handschuhen lässt sich alles unkompliziert öffnen und schließen. Kein Stoff, der sich irgendwo reinzieht – das ist echte Premiumklasse.

Der Kragen an der Stadler Motorradkombi ist weich gepolstert.
Der Kragen ist weich gepolstert. Hier siehst du gut den roten Druckknopf. Der kommt auf den rechten Nachbarn, schon liegt das Meshpanel darunter frei und Frischluft kann kommen.

Ein weiteres Highlight ist für mich der Kragen: Er ist bis obenhin superweich gefüttert und kratzt dadurch überhaupt nicht. Wenn ich ihn nicht komplett schließen möchte, kann ich ihn einfach umschlagen und mit Klett fixieren – so flattert nichts im Wind. Sieht ein wenig sperrig aus, funktioniert aber bestens.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Optimale Belüftung dank patentierter Technologie – Das ist SASS

Besonders beeindruckt mich das von Stadler entwickelte SASS (Stadler Air Scoop System). Die kleinen Hutzen an der Motorradkombi stellen sich auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten in den Luftstrom und sorgen so für reichlich Zuluft und eine optimierte Zirkulation im Motorradkombi. Diese großflächigen Belüftungsöffnungen sind clever platziert, lassen sich intuitiv und sogar mit Handschuhen gut bedienen – auch während der Fahrt. Sie sorgen für eine effektive Frischluftzufuhr, ohne dass es unangenehm zieht. Gerade bei aktiven Trainings in der Sonne oder sommerlichen Touren ist das ein echter Gamechanger.

Stadtler Belüftungssystem SASS für Motorradfahrer
Das Stadler Belüftungssystem SASS leitet gezielt Fahrtwind in deine Motorradkombi und sorgt für angenehme Kühlung an warmen Tagen.

Diese Hutzen befinden sich an der Jacke, seitlich zwischen Achsel und Taille sowie auf den Unterarmen. An der Hose befinden sie sich auf den Oberschenkeln und Schienbeine. Weitere „normale“ Belüftungsöffnungen (Mesh) befinden sich vertikal auf der Brust und den Schulterblättern, je zwei Stück, sowie auf der Rückseite der Oberschenkel je eine.

Durch den doppelten großen Front-Reißverschluss der Jacke und dank des “Umklappsystems” (große rote Druckknöpfe vorne) lässt sich eine weitere großflächige Belüftungsöffnung mittig auf der Jacke schaffen.

Anpassungsmöglichkeiten

Bei der Treasure Pro & Quest Pro Kombi habe ich jede Menge Möglichkeiten gefunden, die Passform genau auf mich einzustellen.

Motorradjacke Treasure Pro

Am Ober- und Unterarm halten Druckknöpfe die Ärmel sicher in Form und Position, so flattert oder verrutscht nichts. An der Taille Hüfte der Jacke sorgt ein Klettgurt für präzise Weitenregulierung – praktisch, wenn man mal mehr oder weniger Kleidungsschichten darunter trägt.

Besonders durchdacht sind die Armabschlüsse: Hier kombiniert Stadler Klett und Reißverschluss. So lassen sich die Ärmel schnell und einfach öffnen oder schließen und je nach Bedarf auch über oder unter den Handschuhen tragen.

Doppelte Gürtelschlaufen an der Hose vom Stadler Motorradkombi.
Maximale Flexibilität beim Gürtel. Du kannst den Gürtel weiter oben einschlaufen (linke Seite) oder weiter unten (rechte Seite) oder du führst den Gürtel hinten hoch und vorne niedrig. Das hält die Nieren schön warm, weil so die Hose eng am Rücken anliegt.

Motorradhose Quest Pro

Auch hier lässt sich alles individuell einstellen. Mit dem mitgelieferten Klettgürtel kann ich die Weite am Bund perfekt anpassen, und die doppelten Gürtelschlaufen geben mir noch mehr Spielraum, den Sitz der Hose individuell zu variieren (vorne niedriger hinten höher) oder einen anderen Gürtel zu nutzten.

An den Säumen der Hosenbeine ermöglicht ein Klettriegel die Feinjustierung – so passt die Hose optimal zu unterschiedlichen Stiefeln.

Unterm Strich fühlt sich die Kombi dadurch nie zu eng oder zu locker an – ich kann sie immer so anpassen, dass sie sicher sitzt und trotzdem bequem bleibt, je nachdem was und wieviel ich darunter trage.

Alle Zipper an der Hose vom Stadler Motorradkombi.
An der Hose hast du gleich zwei Hutzen für das SASS (unter und über dem Knie). Der Zipper auf der Rückseite des Oberschenkels ist der “Luftauslass” vom Belüftungssystem und der Reißverschluss ganz oben ist für die Cargotasche.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Sicherheit – Hochwertige Protektoren & Rückenprotektor inklusive

In puncto Schutz bietet Stadler hier das Rundum-Sorglos-Paket. An Schultern, Ellbogen, Hüfte und Knien gehören hochwertige Level-2 SAS-TEC Protektoren zur Serienausstattung. Besonders positiv: Ein vollwertiger Rückenprotektor – ebenfalls Level-2 von SAS-TEC – ist bereits integriert. Das ist bei Textilkombis wirklich selten und für mich ein riesiger Pluspunkt.

Die Protektoren sitzen stabil an Ort und Stelle, ohne zu verrutschen oder zu drücken. Sollte dies nicht auf Anhieb der Fall sein, kann man die Ellbogen- und Knieprotektoren verstellen. Selbst nach stundenlangem Tragen vergesse ich fast, dass sie da sind – und genau so sollte es sein: maximale Sicherheit bei vollem Komfort.

Zusätzlichen Schutz bietet die Armacor-Verstärkung an besonders exponierten Sturz-Stellen wie Schultern, Ellbogen, Knien und am Beinabschluss. Dieses extrem abriebfeste Material kombiniert hohe Reißfestigkeit mit geringem Gewicht – ein klares Plus in puncto Sicherheit und Haltbarkeit.

Weitere Features

Besonders praktisch im Motorradfahrer-Alltag: Rutschhemmendes Microvelours am Gesäß sowie an den Innenseiten der Knie sorgt jederzeit für einen festen und direkten Kontakt zum Motorrad. Das gibt ein Plus an Sicherheit und Kontrolle – vor allem bei sportlicher Fahrweise oder in Schräglage.

Für zusätzlichen Komfort bei langen Fahrten gibt es im Bereich der Kniekehle einen großen Stretch-Patch. Dieser dehnt sich genau dort, wo es beim Sitzen und Kniebeugen notwendig ist, und sorgt so für optimale Bewegungsfreiheit, ohne dass etwas spannt oder einschneidet.

Innen setzt Stadler auf ein antibakterielles Netzfutter. Das Material ist angenehm zu tragen, wirkt klimaregulierend und verhindert zuverlässig unangenehme Geruchsbildung – ein klarer Vorteil auf langen Touren oder bei häufigem Einsatz im Alltag.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Stadlers top Features in einem Bild
3 Top-Features in einem Bild: 1) die großen Jackentaschen zum abzippen 2) die offenen Hutzen vom Belüftungssystem unter den Achseln 3) normale Belüftung an der Brust, seitlich.

Taschenkonzept – clever und alltagstauglich

Ich bin viel unterwegs – sei es auf Tour, auf dem Fahrsicherheitsplatz oder einfach im Alltag – ich brauche Stauraum. Und davon bietet die Stadler Motorradkombi reichlich. Besonders die Jacke überrascht mit einem sehr cleveren und praxistauglichen Taschenkonzept.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Zwei großzügig dimensionierte Außentaschen sind bei Bedarf sogar abnehmbar – super, wenn ich etwa ohne Funk auf dem Platz arbeiten kann und die Jacke so weniger aufträgt. Wenn ich die Taschen allerdings an der Jacke habe (Verbindung durch Zipper und Druckknöpfe), eignen sie sich perfekt für Dinge wie eine Sonnenbrille, Schlüsselbund, kleine Snacks oder eben das Funkgerät auf dem Platz.

Taschen an der Motorradjacke von Stadler
Hier seht ihr: nichts! Die Taschen lassen sich einfach durch einen Zipper (wird gerade vom Gürtel verdeckt) und zwei Druckknöpfe wieder mit der Jacke verbinden.

Dazu kommen zwei praktische Taschen auf den Oberarmen – ideal für Ohrstöpsel, Mauttickets, Taschentücher oder den Einkaufszettel, der nicht verloren gehen darf und so trotzdem immer griffbereit zur Hand ist.

Oberarmtasche an der Stadler Motorradjacke.
Das Taschenkonzept ist üppig und rund. Oberarmtasche auf jeder Seite!

Die Jacke hat zwei wasserdichte Innentaschen. Hier bleibt auch bei Regen alles trocken – ich habe dort mein Handy und meine Fahrzeugpapiere verstaut, beides ist jederzeit sicher und griffbereit. Die große Rückentasche ist perfekt für meine Cap oder ein Schlauchtuch.

Wasserdichte Innentasche an der Stadlerkombi
In der Innentasche ist das Handy sicher und griffbereit verstaut, natürlich wasserdicht. Oben rechts siehst du, wie der Kragen weggeklappt und fixiert aussieht.

Auch die Hose kann sich in Sachen Stauraum sehen lassen. Mit zwei klassischen Hosentaschen und zwei geräumigen Cargotaschen an den Oberschenkeln bietet sie genug Platz für z. B. die Geldbörse oder meinen Schlüsselbund. Alles ist sinnvoll verteilt und gut erreichbar, selbst mit Handschuhen.

Design & Sicherheitsfeatures – Sichtbarkeit trifft Stil

Neben der hervorragenden Funktionalität punktet die Tourenkombi auch optisch. Das Design ist klar, hochwertig und dezent sportlich. Für mich perfekt: eine Kombi, die sowohl auf dem Tourer als auch auf dem Naked Bike eine gute Figur macht.

Was mir immer besonders wichtig ist: Trotz der schwarzen Grundfarbe, ist die Stadler Motorradkombi mit großflächigen reflektierenden Elementen ausgestattet. Diese sind dezent in das Design integriert, erhöhen aber die Sichtbarkeit bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter erheblich. Gerade bei langen Touren oder in der Dämmerung ist das ein echtes Sicherheitsplus. Auf dem Fahrsicherheitsplatz trage ich als Traineranwärterin ohnehin eine neongelbe Warnweste – die Reflexelemente runden das Bild aber perfekt ab.

Stadler Logo reflekiert vom Rücken der Motorradjacke
Stadler Brand meets Sicherheit, das Logo als großes reflektierendes Element auf dem Rücken.

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Full Service von Stadler

Garantie

Stadler gewährleistet eine 10 Jährige Herstellergarantie auf die Verarbeitung (Die Garantie umfasst die Übernahme aller Reparaturkosten bei Defekten im Hinblick auf Verarbeitung).

Reparaturservice

Außerdem verfügt Stadler über einen professionellen Reparaturservice, der nach einem Sturz oder bei Abnutzung für Instandsetzungen sorgt, sodass deine Motorradkombi lange wie neu bleibt.

Maßgeschneiderte Motorradkombi

Stadler bietet die Möglichkeit, sich diese Kombi gegen Aufpreis maßanfertigen zu lassen – so kann sie perfekt an die eigenen Körpermaße angepasst werden. Neben der Standardausführung können auch verschiedene Farbkombinationen gewählt werden, sodass sich die Kombi nicht nur perfekt an deinen Körper, sondern auch an deinen persönlichen Stil anpassen lässt.

Fazit – Für alle Bedingungen gemacht

Die Stadler Treasure Pro & Quest Pro Motorradkombi überzeugt auf ganzer Linie: absolut wasserdicht, clever belüftet, extrem komfortabel und kompromisslos sicher.

Besonders das SASS-Belüftungssystem, das durchdachte Taschenkonzept und der bereits enthaltene Rückenprotektor setzen Maßstäbe. Für mich ist das die Textilkombi schlechthin – einmal getragen, möchte ich nichts anderes mehr.

Stadler Motorradkombi an Honda mit Lou
Ein Stadler Motorradkombi, einmal getragen willst du nichts anderes mehr.
ProKontra
Material: Gore-Tex 3-Lagen-Laminat – dauerhaft wasserdicht, winddicht & atmungsaktivIch habe tatsächlich kein Kontra
Belüftungssystem: SASS (Stadler Air Scoop System) für optimale Klimaregulierung
SAS-Tec Protektoren: Hochwertige Level 2-Protektoren an Schultern, Ellbogen, Rücken (inklusive!), Hüfte und Knie
Taschenkonzept: Wasserdichte Innen- & Außentaschen, gut erreichbar, auch mit Handschuhen
YKK-Zipper & Verarbeitung: Hochwertige Reißverschlüsse – leichtgängig, sicher, ohne Verhaken
Sichtbarkeit: Großflächige, stilvoll integrierte Reflexelemente für beste Sichtbarkeit bei Dunkelheit

–> Jetzt Motorradausrüstung shoppen <–*

Preis für die Stadler Motorradkombi Treasure Pro und Quest Pro

  • Motorradjacke Treasure Pro: 1.599,- Euro (EVP)
  • Motorradhose Quest Pro: 1.059,- Euro (EVP)

Disclaimer: Mit freundlicher Unterstützung von Stadler GmbH

*Motorradcoach in Ausbildung

Viele weitere Infos rund um Ausrüstung und Bekleidung findest du hier.

Testberichte zu Motorradkombis, Ausrüstung und natürlich Motorrädern findest du unter dem entsprechendem Tag.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*