Die erste Fahrt – wenn die Saison beginnt – Claudias Motorradkolumne

Frauenräume - Claudias Motorradkolumne auf SHE is a RIDER

Frauenräume - Claudias Motorradkolumne auf SHE is a RIDER
Frauenräume - Claudias Motorradkolumne auf SHE is a RIDER


Es gibt diesen Moment – du weißt genau, welchen ich meine:

Du stehst in der Garage, der Helm ist frisch geputzt, die Jacke riecht vielleicht noch nach deinen Erlebnissen des letzten Jahres oder frisch gewaschen. Das Spektrum reicht da von Veilchenduft bis Geruchsbelästigung! Ein Fachsymposium der fleißigen Waschfrauen könnte für die ein oder andere textilgefütterte Lederjackenproplematik aufschlussreich sein! Sei es drum! Du drehst also den Zündschlüssel und erwartest das schnurrende Dröhnen deiner Mietze und hörst – nichts! Verflixt, die Batterie! Also nochmal raus aus der Pelle und mit grummelnden Flüchen ran ans Batteriethema, während der Ladezeit dann doch nochmal Aufgeschobenes nachholen: Ölstand, Reifendruck – och man, kein Plan.

  • Variante 1; Schatzi rufen oder Telefonjoker anrufen.
  • Variante 2; Handbuch lesen, umsetzen, stolz sein.
  • Variante 3; Erfahrungen aus den Varianten 1 und 2 gemacht und gar nicht erst soweit kommen gelassen. Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Saisonstart!

Wenn wir Frauen eins gut können, dann ist das Gedanken machen! Gedanken wie:

„Komme ich gut wieder rein ins Fahren?“
„Was hatte ich nochmal im Kurventraining gelernt?“
„Blickführung; lieber nochmal in Gedanken durchgehen!“
 
Wir hinterfragen, bevor wir durchstarten. Wir fühlen hin, bevor wir Gas geben. Wir lassen Emotion, Unsicherheit, Respekt zu – und genau das macht uns oft zu unglaublich guten Fahrerinnen oder lässt uns einen Hemmschuh tragen!

Der Saisonstart ist mehr als nur ein technischer Check – er ist ein inneres Reset. Also: Lass dir Zeit. Fahr dich ein. Übe auf einem leeren Parkplatz – alleine oder mit Sisters. Fachsimpelt. Verzeih dir Unsicherheiten. Und erinnere dich: Du hast das schon mal gemacht. Du kannst das!

Und am besten? Denke auch an deinen Körper!

Motorradfahren ist ein Sport. Du brauchst neben dem fahrerischen Können, deiner mentalen Basis auch deine Bodyfitness! Finde da deinen Weg! Meiner ist das XCo Training, perfekt für mich bei meiner Sitzhaltung – keine Verspannungen und kein Muskelkater nach den ersten Fahrten!

Hauptsache wohlbehalten wieder Zuhause ankommen!
 
DLzG
Eure Claudi

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*