Suzuki oder The Return of the Gixxer

Vorfreude bis Sommer 2026

Die Suzuki GSX R1000R in der Jubiläumsedition auf der Rennstrecke
Die Suzuki GSX R1000R in der Jubiläumsedition auf der Rennstrecke - da macht allein das zuschauen schon Spaß.

Die Suzuki GSX-R1000R präsentiert sich zum 40-jährigen Jubiläum der legendären GSX-R-Familie als „40th Anniversary Edition“ – ein Supersportler, der mit modernen Technologien an ein großes Erbe anknüpft.

Die Suzuki GSX R1000R in der 40th Anniversary Edition in den 3 neuen Farben.
Die Suzuki GSX R1000R in der 40th Anniversary Edition, Modelljahr 2025, in den 3 neuen Farben in ihrem natürlichen Lebensrauem – der Rennstrecke.

Suzuki legt die GSX R1000R mit der “40th Anniversary Edition” neu auf

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2001 steht die GSX-R1000 für kompromisslose Leistung und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Mit dieser Kombination war das Motorrad die Basis für unzählige Triumphe auf den Rennstrecken dieser Welt – darunter 15 FIM-Langstrecken-Weltmeistertitel.

Die jüngste Generation des Supersportlers erfüllt dank moderner Motorentechnologien und fortschrittlicher Elektronik aktuelle Emissions- und Lärmvorschriften, ohne das besondere Leistungspotenzial einzubüßen.

Mit Straßenzulassung und hoher Alltagstauglichkeit lässt sich die Suzuki GSX R1000R 40th Anniversary Edition durch wenige Handgriffe in ein reines Rennmotorrad verwandeln.

Wer's kann, der kann mit der Suzuki GSX R1000R mächtig Fahrspaß genießen.
Mit 195 PS durch die Kurve. Wer’s kann, der kann mit der Suzuki GSX R1000R mächtig Fahrspaß genießen.

Performance auf hohem Niveau: Der GSX-R-Motor

Das Sportaggregat der Suzuki GSX-R1000R 40th Anniversary Edition ist mit 195 PS (143,5 kW) Spitzenleistung bei 13.200 U/min und einem maximalen Drehmoment von 110 Newtonmetern der leistungsstärkste und drehfreudigste Motor in der Historie der GSX-R-Familie.

Technologien wie das Suzuki Racing-Variable-Valve-Timing (SR-VVT) und das Finger-Follower-Valve-Train-System stammen direkt aus dem Rennsport und gewährleisten optimale Füllung über den gesamten Drehzahlbereich sowie präzises Timing. Für maximale Leistungsausbeute im oberen Ende der Drehzahlskala sorgen ergänzend zu den Acht-Loch-Einspritzdüsen die Suzuki Top-Feed-Injectors (S-TFI) mit einem Quantum zusätzlichen Kraftstoffs von der Oberseite der Airbox direkt in die Einlasstrichter. Geschmiedete Leichtbau-Kolben mit DLC-Beschichtung, hoch beanspruchbare Kolbenringe und eine Verdichtung von 13,8:1 unterstreichen den kompromisslosen Anspruch an Effizienz und Performance.

Agilität und Präzision: Das Rennsport-Chassis

Das kompakte Chassis mit Aluminium-Brückenrahmen kombiniert hohe Steifigkeit mit geringem Gewicht und ermöglicht schnelle Richtungswechsel sowie präzises Feedback. Eine beidseitig verstrebte Aluminiumschwinge, leichte 6-Speichen-Aluminiumräder und sorgfältig abgestimmte Federelemente sorgen für Agilität und Stabilität in allen Fahrsituationen.

Für sichere Verzögerung kommt am Vorderrad eine Kombination aus radial verschraubten Brembo-Monoblock-Sätteln und 320-mm-Bremsscheiben zum Einsatz. Ein schräglagenabhängig regelndes Antiblockiersystem gewährleistet selbst bei ambitioniertem Rennstreckeneinsatz hervorragende Fahrzeugbeherrschung.

Hier schön zu sehen die am Vorderrad verbaute Kombi aus Brembo-Monoblock-Sätteln und Bremsscheiben.
Brembo an Bord. Hier gut am Vorderrad zu erkennen, die Kombi aus radial verschraubten Brembo-Monoblock-Sätteln und 320-mm-Bremsscheiben.

Kontrolle in allen Fahrsituationen mit dem Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.)

Mit dem Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) verfügt die GSX-R1000R über moderne Assistenzsysteme, die Fahrer:innen optimal unterstützen, das volle Potenzial ihrer
GSX-R1000R auszuschöpfen.

Zu den Highlights der Jubiläums-Gixxer zählen:

  • Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS): Drei Fahr-Modi zur Anpassung der Leistungsentfaltung an Fahrsituation oder Straßenverhältnisse
  • Suzuki Traction-Control-System (STCS) inklusive Lift-Limiter und Roll-Torque-Control für souveräne Fahrzeugbeherrschung
  • Elektronisches Ride-by-Wire-Drosselklappensystem für präzise Gasbefehle
  • Bidirektionales Quickshift-System: Blitzschnelle Gangwechsel ohne Betätigung der Kupplung oder des Gasgriffs.
  • Motion-Track-Brake-System für präzises Bremsen in Schräglage unterstützt beim Halten der Ideallinie
  • Slope-Dependent-Control, Low-RPM-Assist und Easy-Start-System für maximalen Fahrkomfort
Der schmale LED-Scheinwerfer leuchtet die Straße hell aus und prägt das Frontdesign der neuen GSX R1000R.
Der schmale LED-Scheinwerfer leuchtet die Straße hell aus und prägt das Frontdesign der neuen GSX R1000R.

Die Suzuki GSX R1000R kommt mit einer Ausstattung am Puls der Zeit

Der neue Lithium-Ionen-Akku ist leichter, kompakter und hält die Spannung stabil. Das umfangreich ausgestattete LCD-Instrument ist so angeordnet, dass Drehzahlmesser und Tachometer schnell erfasst werden können. Der schmale LED-Scheinwerfer leuchtet die Straße hell aus und prägt das Frontdesign, während sich die vertikal angeordnete LED-Kombinationsleuchte für Rück-/Bremslicht dezent ins schlanke Heck einfügt. Kompakte, helle LED-Blinker unterstreichen das Leistungsversprechen der GSX-R1000R.

Das Stylingkonzept der Suzuki GSX R1000R

Einem großen Erbe verpflichtet!

Das Design der GSX-R1000R orientiert sich strikt am Prinzip „Form-follows-function“. So trägt die schlank gezeichnete Verkleidung mit ihrer kleinen Frontfläche zu einer effizienten Aerodynamik bei, während die Form des Kraftstofftanks eine sportliche Sitzhaltung unterstützt. Die zentrale Platzierung der SRAD-Lufteinlässe sorgt für maximalen Staudruck im Einlasstrakt bei hohen Geschwindigkeiten. Winglets unterstreichen die Stellung der GSX-R1000R als zeitgemäßer Supersportler und verleihen der Maschine durch Druck aufs Vorderrad zusätzliche Hochgeschwindigkeitsstabilität.

Der edle Endschalldämpfer aus gebürstetem Titan betont den sportlichen Look und gewährleistet dabei ein optimales Strömungsverhalten der Abgase. Jubiläumslogos in Verbindung mit den sorgfältig komponierten Farbstellungen nehmen Bezug auf das stilbildende Design klassischer GSX-R-Modelle und betonen einmal mehr den Performance-Anspruch der aktuellen GSX-R1000R.

Die Suzuki Gixxer für 2025 in rot
Ab Sommer 2026 kommt die Jubiläums-Gixxer auch in rot.

Verfügbarkeit und Designs

Suzuki’s Gixxer bringt Farbe auf die Straße

Die Suzuki GSX-R1000R 40th Anniversary Edition wird ab Sommer 2026 in folgenden Designs bei allen Suzuki Partnern erhältlich sein.

  • Pearl Vigor Blue / Pearl Tech White (C6F),
  • Candy Daring Red / Pearl Tech White (C7Q) sowie
  • Pearl Ignite Yellow / Metallic Mat Stellar Blue (C7P)
GSX R1000R in gelb
Suzuki GSX R100R in gelb oder wie Suzuki sagt: Pearl Ignite Yellow. Sei’s drum, schönes Motorrad bleibt schönes Motorrad.

Preis – Was kostet die neue Suzuki GSX R1000R?

Der Preis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Viele weitere Infos zu Suzuki Motorrädern findet Ihr hier.

Dein Suzuki Motorradhändler hilft Dir gern mit einer Probefahrt weiter. Bitte hier entlang.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*