Ich bin Magdalena und 41 Jahre alt. Hauptberuflich bin ich in der Medizin und seit Februar diesen Jahres bin ich als Dozentin an einer Kunstschule tätig und darüber hinaus bin ich auch freischaffende Künstlerin in der Selbständigkeit. Ich habe 2019 meinen Motorradführerschein gemacht und verbinde mein Hobby Motorradfahren mit Motorrad Popart.
Wie und warum bist Du zum Motorradfahren gekommen?
Mein Mann ist schon immer Motorrad gefahren. Als unsere Kinder auf die Welt kamen, war uns beiden schnell klar, dass wir zu zweit weniger Zeit für das Hobby haben werden. Also beschloß ich direkt nach der Geburt unserer jüngsten einen Motorradführerschein zu machen, um gemeinsam als Familie Touren fahren zu können. Das war der Anfang.

Welches Motorrad fährst Du?
Im Laufe der Jahre hatte ich fast jedes Jahr ein neues Bike. Aktuell fahre ich eine Kawasaki ER6N, die ich nächstes Jahr gern wieder wechseln würde. Ich wollte mit meinen 1,69m einfach mal ein Naked Bike ausprobieren und bei der Kawasaki war für mich das Preis-Leistungsverhältnis am besten.

Wie bist Du mit Motorrad Popart in die Bikerszene gestartet?
Über Facebook habe ich mich einer Motorradseite vorgestellt und viel postiven Zuspruch erhalten. Auf Instagram habe ich dann mein eigenes öffentliches Profil letztes Jahr unter @MLena20587 eröffnet. Zu Anfang mit allgemeinen Kunstprojekten. Als ich in der Facebookgruppe ein Gemälde mit einem Biker auf Rennstrecke in Schräglade in PopArt vorstellte, habe ich innerhalb zwei Stunden ein Angebot erhalten das es einen Intressenten und Käufer gibt. Und dann kamen recht schnell weitere Anfragen.
Was bedeutet Dir Motorradfahren heute?
Wenn ich Motorrad fahre, dann aktuell mit meiner Familie, das wir gemeinsam Zeit verbringen und meine Kinder keine Angst haben, neues auszuprobieren, dabei mir und meinem Mann vertrauen können. Wenn sich meine Töchter an mir festhalten und ich ihr Lachen in den Kurven höre oder wie Stolz sie sind, dann macht mich das sehr glücklich. Wenn ich alleine fahre, dann um den Fokus zu halten. Das befreit und lässt mich, wie wahrscheinlich viele Biker(innen), in ein anderes Zeit- Raum- Gefüge versinken.

Was bewunderst Du an anderen Motorradfahrinnen?
Es ist bewunderswert das manche Fahrer(innen) noch am Leben sind bei den Manövern. (Ironie aus).
Was war Deine größte Herausforderung bisher?
Während Corona war der Alltag so ungewiss, da wollte ich aufs Motorradfahren verzichten. Hab das Bike gegen ein Pferd getauscht. Sagen wir so, ich fahre jetzt wieder Motorrad😉
Gab es schon Mal eine brenzlige Situation?
Es gibt immer brenzlige Situationen. Meine Umkibber passierten alle auf dem Hof bevor der Motor überhaupt an war🙂
Was war Dein schönstes Erlebnis mit Deiner Motorrad Popart?
Eines meiner schönsten Erlebnisse war eines morgens als ich aufs Handy geschaut habe und gesehen habe wieviel zuspruch meine Bikerkunst in der Szene gefunden hat. In einem Monat hatte ich fünf Anfragen auf einmal. Die Follower interessieren sich für meine Storys und sind fasziniert. Ich hab so viele Biker über das Profil kennnegelernt. Meine Community ist meine schönste Erfahrung. Das in den Wohnungen und Häusern Menschen meine Kunst an ihre Wände hängen haben. Auch aus Amerika, Schweiz und Österreich habe ich Aufträge erhalten und bearbeitet.

Was begeistert Dich an der Kombination Motorrad Popart und Motorradfahren?
Mich reizt es, meine Arbeiten der Welt vorzustellen. Die Besonderheit an der BikerArt ist, dass sie so individuell geworden ist. Es sind überwiegend Auftragsmalereien. Jeder Biker hat die Chance, ein ganz besonderes PopArt – Bikergemälde bei mir zu bestellen. Egal ob für Familie, Freunde oder für sich selbst.
Würdest Du etwas anders machen, wenn Du jetzt nochmal mit dem Motorradfahren beginnen würdest?
Ich würde nichts anders machen. Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit. Und jeder Fehler ist die Erfahrung die dich weiter bringt, dein eigenes Tun und Handeln nach deinen Wünschen zu optimieren.

Warum sollen Frauen Motorrad fahren?
Warum nicht? Jeder Mensch sollte die Freiheit haben, selbst zu entscheiden und zu tun, worauf er Lust hat. Ein Job soll Spaß machen, ein Essen soll schmecken, der Partner soll einen Ergänzen und Freude bereiten können. Wenn sich irgendwas davon für uns nicht stimmig anfühlt, dann sollte man es überdenken.
Wenn eine Frau den Motorradführerschein macht weil ihr Partner meint, dass sieht geil aus, wird es immer schlecht ausgehen. Nur wenn wir mit Leidenschaft hinter unseren Entscheidungen stehen, oder in der Lage sind daraus zu lernen, dann wird es uns weiterbringen.
Ist da noch etwas, was Du unseren Leserinnen gern mitteilen möchtest?
Ich würde mich freuen, wenn mein Interview Neugier geweckt hat und die Leser mal mein Profil besuchen würden. Oft telefoniere ich mit den Kunden und berate gerne was Anfragen zu Bildern oder Projekten betrifft, da ich nicht nur BikerArt anbiete, sondern auch andere Motive male.
Herzlichen Dank für die Chance, Euer Motorradmagazin mit einem Interview ergänzen zu dürfen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar