Spidi Motorradkombi – 4 Season V3 Lady im Test

G E T E S T E T

Motorradkombi Spidi 4Seasons V3 Lady
Die Motorradkombi Spidi 4Seasons V3 Lady bei SHE is a RIDER im Test

Warum die Spidi Motorradkombi? Für unseren Roadtrip durchs Fichtelgebirge wollte ich eine Tourenkombi testen die wirklich ganzjährig funktioniert – egal ob bei kühlen Temperaturen am Morgen, Regenfahrten oder schweißtreibenden Passfahrten im Sommer. Meine Wahl fiel auf die Spidi Motorrradkombi 4 Season V3 Lady, ein modular aufgebautes Set bestehend aus Jacke und Hose, das sich durch sein Step-InWear System, Membran und Steppjacke, an alle Wetterbedingungen anpassen lässt.
Hat es funktioniert? Lest selbst …

Dann werfen wir uns doch mal in Schale 

Was mir direkt beim ersten Anprobieren auffällt, ist die hochwertige Verarbeitung. Spidi setzt auf abriebfestes Nylon 6.6 – welches sich durch hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit auszeichnet- in Kombination mit strategisch platzierten Stretch-Einsätzen. Die Motorradkombi fühlt sich robust an, aber trotzdem flexibel genug, um auch auf langen Touren angenehm zu sitzen – zumindest auf dem Motorrad. Im Stand allerdings offenbart sich eine Schwäche: die Kniepartie wirkt im aufrechten Stand leicht „spitz“ und starr, sodass sie optisch etwas aufträgt. Das liegt wie ich fälschlicher Weise vermutet habe nicht an den Protektoren, denn diese sind sehr flexibel, sondern an dem Material an dieser Stelle. Wenn ich auf dem Motorrad sitze fällt dies nicht weiter negativ auf, jedoch machen sie optisch eben nicht die eleganteste Figur wenn Frau absteigt.

Italien Roadtrip mit Spidi Motorradkombi, Ducati Multistrada und Givi Motorradgepäck.
So schaut sie aus: Spidi Motorradkombi 4 Season V3 Lady.
Und wenn wir schon italienisch unterwegs sind, dann fahren wir mit Ducati und nutzen die Gepäcklösung von Givi.

–> Jetzt Spidi Ausrüstung shoppen <–*

Spidi Motorradkombi 4 Seasons V3 Lady gegen Wind und Wetter

Modulares System für jede Wetterlage

Ein echtes Highlight ist das 3-in-1-System der Kombi: Außenjacke, wasserdichte H2out-Membran und herausnehmbares Thermofutter. Sowohl die H2out-Membran, die wind- und wasserdicht ist, als auch das Thermofutter lassen sich bei Bedarf einfach herausnehmen. Spidi nennt es Step-InWear, einfach an den entsprechenden Stellen mit den Druckknöpfen einklicken. Das macht die Motorradkombi extrem vielseitig – ideal für Frühling, Sommer, Herbst und notfalls auch Wintertouren, sofern du zusätzliche Schichten tragen willst. Die Jacke überzeugt mich zudem mit einem sehr körpernahen, femininen Schnitt, der mir dennoch genügend Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad geboten hat.

Spidi's wärmende Schicht unter der Motorradjacke
Bei der wärmenden Schicht konnte sich der Designer voll austoben: weiß! Aber, Kinnschluppe, damit der Zipper nicht am Hals scheuert! Sehr gut Spidi.

Praktischer Regenschutz mit Verbesserungspotenzial für Sichtbarkeit

Bei meiner mehrtägigen Reise durch wechselhaftes Wetter konnte ich die Motorradjacke problemlos an Temperaturänderungen anpassen. Die Sonne scheint? Membran raus, schnell in die Tasche packen, Belüftung auf, fertig. Bei einem plötzlichen Regenschauer konnte ich dann die bereits verstaute H2out-Membran einfach über die Kombi anziehen. 

Black ist (not) beautyful

Allerdings würde ich das „Drüberziehen” eher nicht empfehlen, denn die  H2out-Membran ist komplett schwarz und ohne reflektierende Elemente gestaltet. Gerade bei schlechten Wetterbedingungen, wenn es regnet und die Sicht ohnehin eingeschränkt ist, ist das problematisch. Die fehlenden Reflektoren oder auch keinerlei kontrastreiche, flächigen Designelemente machen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr schlechter – und das kann gefährlich werden!

Die Regenmembran H2Out macht den Spidi Motorradkombi wind- und wasserdicht.
Die Regenmembran, H2Out, drüberziehen und der Regen bleibt draußen.

–> Jetzt Spidi Ausrüstung shoppen <–*

Sicherer Halt und perfekte Verbindung

Die Hose konnte mich trotz der bereits erwähnten Kniepartie positiv überraschen: Der Verschluss hält bombenfest. Hier merkt man, dass Spidi auf solide Materialien und eine gute Knopf/Verankerung beim Verschluss setzt. Die Hose ist insgesamt etwas enger geschnitten, sitzt dafür aber sicher – jedoch gibt sie wenig nach. 

Praktisch: Jacke und Hose lassen sich per Zipper miteinander verbinden, sodass bei langen Fahrten nichts verrutscht. Wind und Nässe bleiben draußen.

Bei geschlossenen Zippern fallen die Belüftungsflächen auf den Oberschenkeln kaum auf.
Bei geschlossenen Zippern fallen die Belüftungsflächen auf den Oberschenkeln kaum auf.

Und wenn es mal warm wird – Belüftung

Die Spidi Motorradkombi 4 Season V3 Lady kann auch Durchzug

Ein großer Pluspunkt der Spidi Motorradkombi 4 Season V3 Lady ist das durchdachte Belüftungskonzept, das sowohl in der Jacke als auch der Hose vorkommt und für angenehme Temperaturen auf langen Touren sorgt.

Bei der Jacke stechen besonders die großflächigen, aufrollbaren Belüftungsöffnungen an der Brust hervor. Diese lassen sich einfach öffnen und sorgen für eine direkte Frischluftzufuhr, die selbst an heißen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgt. Ergänzt wird das System durch lange Reißverschlüsse an den Armen, die sich von der Schulter bis zum Ellbogen öffnen lassen – ideal, um die Luft gezielt zu lenken und ein Hitzestau unter der Kombi zu vermeiden. Am Rücken befinden sich zudem weitere Ventilationsöffnungen, die die Luftzirkulation unterstützen und das Schwitzen reduzieren.

Auch die Hose lässt genug Luft rein. Auf den Oberschenkeln gibt es ebenfalls aufrollbare Belüftungsöffnungen, welche auf einer recht großen Fläche für Frischluftzufuhr sorgen. Das ist besonders wertvoll, wenn man bei sommerlichen Temperaturen unterwegs ist und auch an den Beinen Kühlung braucht.

Viele Belüftungsflächen an der Motorradkombi Spidi 4 Seasons V3 Lady
Hier ist das Belüftungskonzept an der Spidi Motorradjacke sehr gut zu erkennen. Großflächige Mesheinsätze über Brust und Oberkörper sowie lange Zipper von Schulter bis zur Ellenbeuge sorgen für reichlich Frischluft und Kühlung.

Und mein Portemonnaie, mein Handy? – Taschenkonzept

Die Anzahl der Taschen ist überschaubar, auch wenn ich von einer Touringkombi mehr gewöhnt bin – dafür punktet die Spidi mit einem aufgeräumten Look und etwas weniger „Adventure-Gewusel“. 

Die Jacke verfügt über zwei große Außentaschen, der Verschluß dieser ist allerdings etwas fummelig da die überlappende Patte immer hochgeklappt werden muss.

Außerdem befindet sich auf dem Rücken eine gut zugängliche große Tasche – ideal für wichtige Kleinigkeiten wie Taschentücher, Smartphone oder auch meine SHE is a RIDER Cap. Die zwei Innentaschen bieten ebenfalls ausreichend Platz für persönliche Gegenstände und sind gut verarbeitet. Leider sind alle Taschen nicht wasserdicht. 

Spidi Motorradkombi mit Rückentasche und Jackenbelüftung
Die große Rückentasche bietet reichlich Stauraum und die vertikalen Zipper (rechts und links der hellen Fläche), sorgen bei Öfnung schnell für Ventilation in der Spidi Motorradkombi.
Aufgesetzte Cargotasche ist knalleng. Das passiert wenn sich der Designer durchsetzt …

Bei der Hose fällt die Ausstattung etwas mager aus: Neben den zwei nicht verschließbaren Vordertaschen hat die Hose nur eine einzige Beintasche auf dem rechten Oberschenkel. Achtung: Die Oberschenkeltasche ist aufgesetzt und knalle-eng. Das schränkt die Nutzbarkeit ein, vor allem wenn man größere Gegenstände verstauen möchte, z.B. alles was größer ist, als eine Kreditkarte. Insgesamt erfüllt das Taschenkonzept seinen Zweck. Der Stauraum ist aber gerade für längere Touren sehr mager dimensioniert.

Der Kragen – Ein Knopf des Anstoßes

Wo Licht ist, ist auch Schatten: Ein Detail, das mir weniger gut gefallen hat, war der verstellbare Druckknopf am Kragen. Grundsätzlich eine gute Idee, der Knopf an der Jacke lässt sich auf einem Klettstreifen beliebig verschieben, aber diese Befestigung ist etwas unpraktisch. Sitzen die beiden Klettstreifen nicht exakt aufeinander, löst sich ganze schnell und der Kragen flattert im Wind. Da der Kragen an der Motorradjacke ehr für schmal bzw. dünne Halsbesitzerinnen geeignet ist, wirds schnell eng. Selbst ein Schlauchtuch oder eine Sturmhaube, sind da hart an der Grenze zu unbequem. Wenn Du jetzt den Kragen einfach offen lassen willst – Fehlanzeige. Ein Gegenhaken, zum fixieren des weggeklappten Kragens gibt es nicht.
Also: Die Jacke besonders auf Passform am Hals prüfen. Wenns passt, dann passt’s.

EST - Ergonomic Safety Tuning am Kragen der Motorradjacke von Spidi.
EST – Ergonomic Safety Tuning nennt es Spidi, wir nennen das Prinzip etwas unpraktisch.

Schutz & Sicherheit

Was die Sicherheit betrifft, bewegt sich die Motorradkombi auf hohem Niveau. Beide Jacke und Hose sind nach CE-Level 2 zertifiziert, die Protektoren befinden sich an Schultern, Ellbogen, Hüften und Knien und sind verstellbar. Hier hat man wirklich das Gefühl, mit echtem Touring-Equipment unterwegs zu sein, das nicht nur bequem sitzt, sondern auch verlässlich schützt.
Das komplette Set ist zudem nach AA-Norm (EN 17092-3:2020) zertifiziert – also wirklich auf hohem Sicherheitsniveau.

Weitere Protektoren

  • Den Rückenprotektor musst du nachrüsten
  • Zusätzlich kannst du auch einen Brustprotektor einsetzen.
    Die Taschen sind auch hier schon in der Jacke vorhanden.
Spidi Motorradkombi offen getragen auf Ducati Multistrada V2
Hier schön zu sehen: Offener Kragen weil Lou trägt ein Schlauchtuch unter der Jacke.

Fazit

Die Spidi 4 Season V3 Lady ist eine Touring-Kombi, mit viel Design, hohem Tragekomfort und echter Ganzjahrestauglichkeit. Besonders gefallen haben mir die modulare Anpassbarkeit an verschiedene Temperaturen, die gut sitzenden Protektoren und der solide Hosenverschluss.

Wer eine Motorradkombi sucht, die auch optisch was hermacht und das ganze Jahr über tragbar ist, der bekommt mit der Spidi V3 Lady ein durchdachtes System – vorausgesetzt, du hast die Figur dafür und du kannst dich mit kleineren Details wie der Kragenlösung und den „spitzen Knien“ arrangieren.

–> Jetzt Spidi Ausrüstung shoppen <–*

Italienisches Disign bei Motorrad und Motorradkombi. Ducati und Spidi
Italienisches Design durch und durch. Spidi Motorradkombi an Ducati Multistrada V2.

ProKontra
Modulares System
Hervorragend abgestimmt.
(3-in-1 System: Shell, H2out-Membran, Thermolayer)
Knopf am Kragen
Sehr fummelig, gewöhnungsbedürftig in der Handhabung
Hochwertige Schutz- und Sicherheitsfeatures
(AA-Zertifikat, CE-Level-2)
Kniepartie
Erzeugt im Stand sichtbare “Spitzen” (Knitterfalte)
Viele Feineinstellungen
Für perfekte Passform
Schmaler Schnitt
Gute Belüftung Rückenprotektor
Nicht inklusive
Wetterschutz
Bei Wind,Regen und Kälte.
Taschenkonzept
Mager, Oberschenkeltasche “knalleng”.
Keine Tasche wasserdicht
Italienisches Design
Wem es passt, dem passt’s


Preis – Das kostet die Motoradkombi Spidi 4 Seasons V3 Lady

  • Jacke 499,90 Euro (EVP)
  • Hose 359,90 Euro (EVP)

–> Jetzt Spidi Ausrüstung shoppen <–*

Disclaimer: Mit freundlicher Unterstützung von Spidi Sport Srl.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*