
Die Furygan Motorradkombi besteht aus der Jacke Apalaches Evo Lady und Hose Killington Lady. Im Rahmen unserer fortlaufenden Tests von Motorradkombis hatte ich diesmal eine Damenkombi von Furygan im Einsatz. Optisch machte die Kombi auf den ersten Blick einen sportlich-soliden Eindruck, doch im Praxistest zeigten sich Licht und Schatten. Hier mein ehrlicher Erfahrungsbericht nach vielen Fahrten bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen.

Passform und Tragekomfort
Die Kombi war mir persönlich insgesamt etwas zu kurz geschnitten, besonders an den Beinen und im Rückenbereich beim Sitzen auf dem Motorrad. Ein durchgehender Verbindungsreißverschluss ist zwar vorhanden, aber durch die Länge bringt das allein bei mir keine perfekte Passform. Dadurch war die Bewegungsfreiheit eingeschränkt und das Tragegefühl auf längeren Fahrten für mich nicht optimal.

Hinzu kommt, dass sich die Protektoren nicht verstellen lassen, was bei mir leider zu einem suboptimalen Sitz geführt hat – insbesondere an den Knien. Hierbei ist aber zu bemerken, dass ich überdurchschnittlich lange Beine für meine Körpergroße habe. Daher kann es sein, dass es bei einer anderen Frau die ebenfalls 168cm groß ist, genau passt.
Die Hose wird außerdem mit abnehmbaren Hosenträgern geliefert, so wird das Verrutschen der Hose verhindert. Die Beinweite ist nur am unteren Teil mittels Klett verstellbar. Ein Zipper, welcher bis knapp unter die Knie geht, erleichtert das “über die Stiefel ziehen”.

Furygan Apalche Evo Damen Jacke – Überall anpassungsfähig
Die Jacke sitzt recht gut bei mir. Durch zwei Riemen an der Taille lässt sie sich zudem an die eigene Tallienweite anpassen. Ich habe diese Verstellmöglichkeit genutzt um die Jacke enger an meinem Körper tragen zu können und muss sagen, dass es mir gut gefallen hat, wie sie an mir lag.
Die Ärmel lassen sich am Oberarm durch einen Riegel mit Druckknopf in zwei verschiedenen Weiten einstellen. Die Bündchenweite kann man durch einen Klett individuell anpassen.
Der Kragen ist bequem weit geschnitten, so dass nichts kratzt oder scheuert. Die Weite ist durch den Klettverschluss variabel einzustellen. Sehr gut gefällt mir dieser Gegenhaken, für die feste Fixierung des Kragens bei offener Trageweise. Kein Rumflattern des Kragens während der Fahrt, klasse gemacht Furygan!

-> Jetzt Furygan Jacke und Hose kaufen <-*
Sicherheitsaspekt – welcher Schutzlevel wird geliefert?
Die Furygan Motorradkombi ist mit Protektoren von D3O Level 1 ausgestattet – sowohl an Schultern, Ellbogen, Hüfte als auch Knien. Das ist grundsätzlich in Ordnung und entspricht der CE-Norm, bietet aber eben nicht das höhere Schutzniveau von Level 2, das viele Touring- oder Adventure-Kombis in ähnlicher Ausstattung inzwischen mitbringen. Ein Rückenprotektor muss nachgerüstet werden. Dank vorhandener Taschen kann zudem auch ein Brustprotektor eingesteckt werden. Vorbildlich!
Allerdings muss man hier auch den Preis in Relation setzen: Mit einem UVP von rund 470 € für die komplette Kombi ist Level 1 Standard und die Ausstattung insgesamt angemessen – auch wenn es in Sachen Schutz noch Luft nach oben gibt.
Sehr positiv ist, dass Furygan beim Thema Sichtbarkeit gut mitgedacht hat: Es gibt mehrere reflektierende Elemente, die mir sehr gut gefallen, darunter das reflektierende Logo auf der Rückseite der Jacke sowie zusätzliche Paspeln und Details. Gerade in der Dämmerung oder bei Regen ist das ein echter Sicherheitsgewinn.

Wetterschutz und Belüftung bei der Furygan Motorradkombi
Einer der großen Pluspunkte der Furygan-Kombi ist die wasserdichte Humax Membran (2-Lagen-Laminat). Diese hält leichten bis mittleren Regen zuverlässig ab (10.000mm Wassersäule) – ohne dass man direkt zu einer zusätzlichen Regenjacke oder -hose greifen muss. Wer wie ich nicht ständig das Wetter checken oder extra Schutzkleidung mitnehmen möchte, weiß diesen Komfort sehr zu schätzen.
Außerdem wird die Kombi mit einer wattierten Innenjacke sowie einer Innenhose für kältere Tage geliefert, welche mittels Kombination aus Reisverschluss und Druckknöpfen eingesetzt werden können.

-> Jetzt Furygan Jacke und Hose kaufen <-*
Gute Luftzirkulation auch bei wasserdichter Membran
Trotz der wasserdichten Konstruktion (2-Lagen-Laminat) bietet die Kombi gute Belüftungsmöglichkeiten: Die Apalaches Lady Evo Jacke ist mit mehreren Belüftungsreißverschlüssen ausgestattet – an Brust, Rücken und Ärmeln. Diese konnte ich auch mit Handschuhen gut bedienen.
Die Killington Lady Hose verfügt ebenfalls über seitliche Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln, die für eine angenehme Luftzirkulation sorgen. Gerade im Sommer ist das sehr angenehm. Natürlich darfst du hier keine Wunder erwarten – es handelt sich nicht um eine voll durchlüftete Mesh-Kombi – aber für eine Allround-Tourenkombi ist die Belüftung solide gelöst. Das AFS, Air Flow System, funktioniert!

Taschen und Stauraum – Wieviele Taschen und wo?
Das Taschenkonzept der Furygan Motorradkombi ist mit insgesamt 12 Taschen grundsätzlich durchdacht und bietet viel Stauraum, weist aber auch einige Schwächen auf:
Jacke – 8 Taschen

Außentaschen
- zwei Brusttaschen, ideal für Smartphone, Geldbeutel oder Dokumente (diese sind allerdings nicht gut zu erreichen, da sie sehr weit außen in Richtung Achselhöhle platziert sind)
- zwei große Fronttaschen mit Patte und Klettverschluss. Groß und praktisch!
- zwei Fronttaschen ohne Reißverschluss – in der Praxis nur eingeschränkt nutzbar
- kleine Tasche am linken Ärmel – eignet sich gut für Dokumente oder (Kredit)Karten

Innentaschen
- eine weitere wasserdichte Innentasche auf Brusthöhe (rechts), die erreichbar ist, ohne den großen Frontreißverschluss zu öffnen – sehr praktisch!
- eine Innentasche, die zugänglich ist, sobald man die Jacke öffnet

Die roten Absätze, rechts und links, sind die Abdeckungen für die Zipper zu den Brusttaschen. Guter Stauraum, leider unelegant platziert.
Rückentasche
- kleine Tasche im Rückenbereich, seitlich zugänglich
Hose mit 4 Taschen
Die Hose bietet jeweils zwei Fronttaschen und Oberschenkeltaschen mit Reißverschluss, die ebenfalls gut zugänglich und funktional sind – auch im Sitzen.
Preis für die Furygan Motorradkombi
Furygan Apalaches Evo Lady Jacke und Killington Lady Hose
- Jacke 249,90 Euro (EVP)
- Hose 219,90 Euro (EVP)
-> Jetzt Furygan Jacke und Hose kaufen <-*
Fazit
Die Furygan Apalaches Lady Evo Jacke und die Killington Lady Hose sind eine gute Alltagskombination für Tourenfahrerinnen, die Wert auf Wetterschutz und Funktionalität legen – ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen.

Abstriche muss man bei der Passform und den nicht verstellbaren Protektoren machen. Auch das Sicherheitsniveau bleibt mit Level 1 eher im Basissegment. Das Gesamtpaket ist mit durchdachten Details wie reflektierende Elemente und eine wetterfester 2-Lagen-Konstruktion sehr ausgeglichen.
Für mich persönlich war diese Motorradkombi nicht ideal, vor allem aufgrund der Passform. Aber für andere Fahrerinnen mit einer etwas anderen Statur könnte sie durchaus eine attraktive, funktionale und preislich faire Option darstellen. Somit gilt hier ganz besonders: Musst du anprobieren!
Pro | Contra |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Nicht verstellbare Protektorentaschen |
Wasserdichte Humax-Membran 2-Lagen-Laminat | Eingeschränkte Bewegungsfreiheit |
Durchdachtes Belüftungssystem | Eher kurze Passform |
Praxistaugliches Taschenkonzept | Level 1 Protektoren Rückenprotektor nicht enthalten |
Viele weitere News und Testberichte zu Motorradausrüstung und Bekleidung findest du hier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar