Mit dem XCore Koffersystem von Hepco & Becker auf Motorradtour

G ET E S T E T - Die Motorradkoffer XCore von Hepco Becker

Die XCore Motorradkoffer von Hepco Becker in Alo-Design
Das Alu-Design macht die Motorradkoffer und das Bike zum Hingucker.

Mit XCore am CBow unterwegs. Alleine mit dem Motorrad zu reisen bedeutet für mich weit mehr als bloße Fortbewegung – es ist ein Stück Freiheit, Selbstbestimmung und Abenteuer. Auf meiner Honda Hornet CB750 war ich dieses Jahr nochmal im Motorrad-Kurzurlaub. Die Hepco Becker Koffer XCore waren samt CBow Trägersystem mit auf Tour.

Über Bergpässe, durch weite Landschaften und sogar mitten durch den Stadtverkehr haben mich die schwarz/silbernen Seitenkoffer zuverlässig begleitet. Und auch nach dem Urlaub hat mich das System nicht im Stich gelassen: Im Alltag habe ich damit etliche weitere Kilometer zurückgelegt – ob beim Einkaufen, auf kleinen Feierabendtouren oder auf dem Fahrsicherheitsplatz.

Hepco Becker XCore Koffer und eine Honda CB750 im Sonnenuntergang
Hepco Becker XCore Koffer und Bruce im Sonnenuntergang – Motorradreisen waren nie schöner.

Hepco & Becker kann auch Design

Was mich als erstes begeistert hat: Die XCore Seitenkoffer passen optisch einfach perfekt zu Bruce … also meiner Hornet. Das silberne Finish harmoniert mit dem grauen Lack, ohne zu aufdringlich zu wirken. Ich finde es sehr schön, wenn Funktionalität nicht automatisch bedeutet, dass alles nur noch nach klobigem Werkzeugkasten aussieht.

XCore Koffer – Ein System, das mitreist – nicht nur mitfährt

Aber es geht natürlich nicht nur um Äußerlichkeiten. Auf meinen Reisen bin ich manchmal auch allein unterwegs – da muss ich mich auf mein Gepäcksystem verlassen können. Die XCore-Koffer sind fest und sicher am C-Bow Träger befestigt und dabei abschließbar. Was ich besonders gut finde; ein Schlüssel genügt für beide Koffer und deren Verriegelung – kein nerviges Schlüsselsuchen oder Gepäckjonglieren. Auch meine übliche DIY Nagellack-Markierung der Schlüssel entfällt hier. Tip Top Hepco & Becker!

Motorradkoffer XCore mit Waserflasche und Regenkombi.
Wasserflasche immer griffbereit verstaut. Der Deckel klappt sowohl nach vorn als auch nach hinten auf.

–> Jetzt Motorradgepäck kaufen <–*

XCore Motorradkoffer von Hepco Becker – Durchdacht, leicht bedienbar – und super praktisch!

Der Deckel lässt sich von beiden Seiten öffnen, oder bei Bedarf sogar ganz abnehmen. Das hat mir gerade beim Ein- und Auspacken auf Rastplätzen oder am Zeltplatz das Leben leichter gemacht.

Mit einem Volumen von je 18 Litern passen alle wichtigen Dinge rein – Regenkombi, Wechselklamotten, Erste-Hilfe-Set, sogar eine kleine Thermoskanne war noch drin. Auch beim Einkaufen im Alltag hat sich das C-Bow System als total nützlich erwiesen – mal eben den Wocheneinkauf verstaut, Deckel zu, fertig.

Wocheneinkäufe im XCore Motorradkoffer
Einkaufen? Mit Hepco Becker und Motorrad kein Problem.

Wetter? Egal, der XCore Koffer hält dicht

Trotz Regen und hoher Luftfeuchtigkeit blieb der Inhalt komplett trocken. Die Gummidichtung im Deckel wirkt nicht nur hochwertig, sondern funktioniert auch zuverlässig. Kein lästiges mitschleppen von Regencovern und die damit verbundene Pause um diese anbringen zu können bei plötzlichem Regen.

Mini Manko: Innentaschen nicht inklusive

Was mir allerdings gefehlt hat, sind Innentaschen. Gerade wenn man unterwegs häufiger zwischen Unterkunft, Motorrad und Rastplatz pendelt, wären die echt hilfreich. Sie sind nicht inklusive und lassen sich separat bei Hepco & Becker nachkaufen (53,50 € EVP pro Innentasche).

Andererseits: Die Koffer sind dank der wasserdichten Konstruktion auch ohne Innentaschen gut nutzbar. Also, jammern auf hohem Niveau.

–> Jetzt Motorradgepäck kaufen <–*

Und wenn ich die Koffer gerade nicht benötige?

Großes Plus: die Optik des C-Bow Trägers! Wenn die Koffer abgenommen sind, stört keine seitliche Gepäckhalterung das Gesamtbild des Motorrads. Die C-Bow-Träger sind kompakt, dezent gehalten und fügen sich harmonisch in die Linienführung der Hornet ein. So wirkt das Motorrad auch ohne montierte Koffer aufgeräumt und sportlich – ganz ohne den typischen „Touren-Look“.

C-Bow Trägersystem
Das C-Bow Trägersystem ist ohne Koffer sehr dezent und trägt nicht auf.

Koffer an die Wand

Und für die heimische Garage gibt es ein nettes Gimmick: den C-Bow Wandhalter von Hepco & Becker – zu 64,00 € pro Stück. Damit lassen sich die Koffer platzsparend und sicher an der Wand aufbewahren, wenn sie nicht gerade am Motorrad montiert sind – praktisch und ordentlich zugleich.

Gut zu wissen: Flexibilität des C-Bow Systems

Die C-Bow Seitenträger sind motorradspezifisch gefertigt und fügen sich harmonisch ins Gesamtbild des Bikes ein. Die Träger gibt es sogar in Chrom-Optik, was besonders an klassischen oder retro-inspirierten Motorrädern eine elegante Note setzen kann.

Ein echter Vorteil: Mit den Trägern lassen sich nicht nur die XCore-Koffer, sondern auch andere Seitenkoffer oder Taschen nutzen, die das Hepco Becker C-Bow System unterstützen. So bleibt man flexibel – je nachdem, ob es sportlich, tourenorientiert oder eher alltagstauglich sein soll.

–> Jetzt Motorradgepäck kaufen <–*

Fazit: Der XCore ist ein zuverlässliger Begleiter auf Reisen

Ob auf Tour oder im Alltag – das XCore Koffersystem am C-Bow Träger hat mich voll überzeugt. Es ist durchdacht, stabil und hochwertig, ohne dabei klobig zu wirken. Leicht, sicher, funktional und mit einer klaren Linie im Design: Die XCore-Koffer sind für mich mehr als nur Zubehör. Sie sind ein verlässlicher Begleiter, der Reisen angenehmer und spontaner macht.

Stylsche Motorradkoffer von Hepco Becker, die XCore Serie
36 Liter edelster Stauraum an Lou’s Honda.
ProKontra
Hochwertige Verarbeitung und stabile BauweiseKeine Innentaschen im Lieferumfang enthalten
Wasserdicht dank umlaufender GummidichtungMit 18 Litern Volumen pro Koffer (36 Liter total) eher kompakt – für längere Touren ggf. knapp
Ein Schlüssel für alles
beide Koffer und die Befestigung am CBow
Zweiseitig zu öffnender Deckel,
komplett abnehmbar
Flexibel: auch mit anderen C-Bow Taschen
und Koffern nutzbar
C-Bow optisch dezent wenn Koffer nicht montiert

Preise für Seitenkoffer XCore und C-Bow

  • XCore Kofferset: 566,50 Euro (EVP)
  • C-Bow Seitenträgerset: 149,00 – 314,50 Euro (EVP). Je nach Motorrad unterschiedlich

–> Jetzt Motorradgepäck kaufen <–*

Viele weitere Tests und Infos zu Motorradgepäck findest du hier.

Disclaimer: Mit freundlicher Unterstützung von Hepco & Becker GmbH

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*