
Ich bin seit Langem extrem begeistert vom coolen Streetwear-Look, den Pando Moto allgemein bietet – umso mehr habe ich mich gefreut, einige Artikel dieser Marke endlich selbst testen zu können. Die Kusari Cor 02 Pando Moto Motorradjeans habe ich, wie alle anderen Teile von Pando Moto, sowohl im herbstlichen Berlin als auch bei bestem sonnigen Wetter auf Gran Canaria getestet. So konnte ich direkt vergleichen, wie sie sich die Motorradausrüstung bei kühleren und bei richtig warmen Temperaturen schlägt.

(Größen-)Skepsis gegenüber Skinny Motorrad Jeans
Bei den meisten Skinny Jeans, die ich bisher anprobiert hatte, scheiterte ich oftmals an meinen längeren Beinen oder dass die Jeans an den Oberschenkeln viel zu eng waren. Daher war ich erstmal skeptisch gegenüber der Größenangabe der Jeans.
Beim Gesamtoutfit von Pando Moto verließ ich mich komplett auf den Abgleich meiner Körpermaße und der im Onlineshop angegebenen Größentabelle und verglich zusätzlich das ein oder andere Maß auch mit meinen bereits vorhandenen Motorradhosen.
Letztendlich wurde es bei mir für die Kusari Cor 02 die Größe W30 und L34. Achtung Spoiler: Es hat alles gepasst!
Unboxing und mein erster Eindruck
Auf den ersten Blick wirkt die Kusari Cor 02, als hätte man wirklich eine normale, alltägliche, stretchige Skinny Blue Jeans bestellt. Auch fühlt sich das Material von außen bereits angenehm weich und leicht an.
Das Auge unboxed mit: Die Jeans wird wie alle anderen Artikel von Pando Moto in einem schicken, schwarzen Baumwollbeutel geliefert.
Protektoren einlegen
Die Kusari Cor 02 kommt inklusive Knieprotektoren, die von oben, also vom Hosenbund aus, gut erreichbar sind. Diese sind in zwei Höhen einlegbar und mittels Klettverschluss verschließbar.
Die Hüftprotektoren (nicht inklusive) haben auch jeweils links und rechts eine Einschubtasche und die Protektoren sind auch einfach einzusetzen. Für den vollständigen Test habe ich diese natürlich nachgerüstet.
Erstes Anprobieren der Pando Moto Motorradjeans
Beim allerersten Reinschlüpfen in die Kusari Cor 02 war ich total begeistert, wie gut sie sich direkt anfühlt. Nichts zwickt, nichts drückt, nichts schlabbert. Das Material fühlt sich innen genau wie von außen herrlich weich an. Auch wird die Jeans dem versprochenen High-Waist Sitz gerecht, da der Bund bei mir wirklich oberhalb der Hüfte sitzt. Dies hängt aber bekanntlich von den einzelnen Körpertypen ab.
Auch in der Länge war ich begeistert, da ich es liebe solche Jeans in meinen Stiefeln zu tragen. Bei der Größe scheine ich also die ideale Wahl getroffen zu haben. Für mich erstmal ein absolutes Wow-Gefühl!
Optik & Komfort
Optisch fallen mir natürlich die leichten Ausbeulungen der Knieprotektoren auf. Während man im Stehen die Protektoren an den Knien kaum merkt, zeichnen sie sich im Sitzen deutlich ab. An der Hüfte wiederum sitzt die Jeans durch die Protektoren recht eng auf, aber nicht störend. Es handelt sich eben um eine Skinny Jeans fürs Motorradfahren. Je enger die Hose an sich, desto eher fallen die Protektoren auf.
Ein cooles optisches Detail sind die aufgedruckten Reflektorstreifen auf den hinteren Hosentaschen sowie an den Waden, die vom unteren Saum bis ca. Mitte der Wade angebracht wurden. Somit sind diese auch oberhalb meiner Stiefel sichtbar, wenn ich die Jeans in den Stiefel trage.

Pando Moto Motorradjeans im Praxistest
Mir fiel direkt auf, wie angenehm leicht sich die Jeans anfühlt. Da ich bis dato nur dickere Textilhosen getragen hatte, war das Gefühl unmittelbar, als würde ich mit einer meiner alltäglichen Jeanshosen aufs Motorrad steigen. Sehr stretchy, sehr weich und ein toller Alltagslook.
Wie auch beim Fitting bereits beschrieben, machen sich die Protektoren erst beim Anwinkeln auf dem Motorrad richtig bemerkbar. Allerdings weder optisch noch für das Tragegefühl in keiner Weise negativ. Besonders in den Kniekehlen zwickt nichts in der angewinkelten Sitzposition.
Das stretchige Material gibt mir ein super Gefühl, mich recht frei bewegen zu können. Auch der High Waist Sitz kommt hier für mich wieder besonders zur Geltung, da am Rücken kein Freiraum zur Jacke entsteht und der Jeansbund durch den enganliegenden Stoff auch im Sitzen nicht hinten aufklappt. Aus Gewohnheit und optischen Gründen habe ich trotzdem einen Gürtel getragen.

Taschenkonzept
Die beiden vorderen Hosentaschen sind übrigens recht tief und nicht wie man es von den üblichen Jeans kennt. Testweise hatte ich dafür mein Smartphone kurz eingesteckt. Ich persönlich würde diese aber nicht für Smartphone, Geldbeutel, etc. nutzen. da ich es auch einfach bei meinen alltäglichen, engeren Jeans nicht mag, wenn sich hier klobige Beulen abzeichnen. Zudem mag ich es nicht, dass es durch das enger anliegende Material beim Fahren dann unangenehm auf den Oberschenkel drückt.
Klima-Komfort
Ich habe die Kusari Cor 02 sowohl bei sehr heißen Temperaturen (über 30° C) als auch an kühleren Tagen (16-18° C) getragen und war vor allem begeistert, wie angenehm luftig sie sich in der sommerlichen Hitze anfühlt. Dank des dünnen Materials wirkt sie im Sattel kaum wie eine klassische Motorradjeans. Bei mildem oder sogar frischem Wetter hält sie jedoch nicht viel wärmer als eine normale Jeans, was bei längeren Fahrten schnell spürbar wird. Durch den Fahrtwind habe ich dann doch etwas an den Beinen gefroren. Daher empfehle ich sie vor allem für trockene, sonnige Tage oder bei herbstlichen Temperaturen für kürzere Fahrten.
Einziges Manko
Nach einigen Fahrten habe ich bemerkt, dass die ursprünglich recht eng anliegende Passform etwas nachgibt. Der Stretch-Anteil verliert mit der Zeit leicht an Spannkraft, wodurch die Hose etwas lockerer sitzt. Das fällt im Alltag zwar kaum auf, kann aber für diejenigen wichtig sein, die einen durchgehend besonders engen Sitz bevorzugen.
Ausstattung
- Knieprotektoren: SAS-TEC TripleFlex CE Level 1 (EN1621-1:2012)
- in zwei Höhen justierbar
- Hüftprotektoren (nicht inklusive!), Taschen zur Nachrüstung vorhanden
- CE-zertifiziert: A, gemäß EN 17092-4:2020
- Reflektoren: an Wade und Po
- Material: 10oz Power-Stretch Cordura Denim mit Coolmax Technologie
- Pflege: Waschbar bei 30 Grad
Preis – Das kostet die Pando Moto Motorradjeans
219 Euro (EVP)
Fazit
Die Kusari Cor 02 ist eine tolle Wahl für alle, die nicht nur sicher, sondern auch stylisch unterwegs sein möchten – ob auf dem Weg zur Arbeit oder für spontane Unternehmungen, da sich die Motorradjeans in Optik und Komfort kaum von einer „normalen“ Jeans unterscheidet.
Pro | Kontra |
sehr angenehmes Tragegefühl | verliert etwas Spannkraft |
super Alltags-Look | Hüftprotektoren nicht enthalten |
Das gesamte Pando Moto Urban Outfit:
Pando Moto Mila Cargopants Test
Hinterlasse jetzt einen Kommentar