SW-Motech Softgepäck und warum es nicht mehr ohne geht

G E T E S T E T - Praktisch, robust und wasserdicht?

SW-Motech Softgepäck - Satteltaschen Blaze und Hecktasche Rearbag Pro
So sehen 70 Liter Stauraum in freier Wildbahn aus: Satteltaschen Blaze und Hecktasche Rearbag Pro

SW-Motech Softgepäck – Warum ich das SW-Motech System nicht mehr missen möchte! Ja, das Alter und ein schmerzender Rücken nach einer Motorradtour machen dich weise. Nach meiner ersten Tour in den Dolomiten ging es schon einen Monat später weiter in die Alpen. Diesmal war ich nicht in der komfortablen Situation, dass ein Freund mein Gepäck in seinem Bulli mitnehmen konnte.

Mein Weg zum richtigen Gepäcksystem

Ich hatte kurz zuvor an einem Fahrsicherheitstraining im Sauerland teilgenommen, dass mit zwei Übernachtungen geplant war. Da musste ich mich mit meinem Rucksack und einer eher winzig ausgefallenen Hecktasche begnügen. Unterwegs habe ich aber gemerkt, wie unangenehm eine Last auf dem Rücken nach einigen Stunden Fahrt sein kann.

Gerade rechtzeitig für meine zweite Motorradtour kam das Softgepäck-System von SW-Motech an! Meine Freude war so groß wie das Paket!

Paket mit viel SW-Motech Motorradgepäck.
Wo SW-Motech drauf steht, ist auch SW-Motech drin

SW-Motech Satteltaschen Pro Blaze H

Montage – kinderleicht

Es gibt eine ausführliche Montageanleitung und zusätzlich findest du auf der Homepage von SW-Motech detaillierte Schritt-für-Schritt-Bilder.

SW-Motech Montageanleitung für Abstandshalter
Das ist die SW-Motech-Magie. Diese Teile müssen passen, damit sie die Abstandhalter richtig aufnehmen. So sitzen die Blaze Satteltaschen richtig an deinem Motorrad. Full Service von SW-Motech: Alle Schrauben sind im Kit enthalten!

Auf der SW-Motech Seite kannst du dir dein Koffersystem passend zu deinem Motorrad aussuchen. Die wesentlichen Unterschiede sind die entsprechenden Befestigungselemente und Abstandhalter, da diese auf die Soziusrasten der verschiedenen Bikes abgestimmt sind.

Abstandhalter am Bike installiert und die Satteltasche wird einfach drauf geschoben.
Hier sind die Abstandhalter am Bike installiert und die Satteltasche wird einfach drauf geschoben. die entsprechenden Laschen sind auf der Bike-Seite der Tasche.

-> Softgepäck-Satteltaschen von SW-Motech jetzt kaufen <-*

Achtung Kopfkino …

  • Zuerst werden im Handumdrehen die Abstandhalter/Haltestangen für die Seitentaschen an den Soziusrasten montiert
  • dann die beiden Softbags jeweils mit den Führungsschlaufen, auf der Bikeseite des Gepäcks, über diese Abstandhalter schieben
  • Taschen mit einem Klippverschluss fixieren
  • und die beiden oberen „Schlaufenohren“ mit einem breiten Klettverschluss über dem Soziussitz fixiert. C’est ca, fertig! Nun konnte ich meine Garderobe in die Taschen laden.
Meine Urlaubsgaderobe
Meine Urlaubsgaderobe.

SW-Motech denkt ans Motorrad aller Kunden und liefert dir die Satteltaschen inklusive einer extra Folie, die den Lack schützen soll.

Per Zipper kannst du das Volumen der SW-Motech Blaze Satteltaschen um 5 Liter erweiter.
Per Zipper (links) kannst du das Volumen der Blaze Satteltaschen um 5 Liter erweitern. Der U-förmige Zipper auf der Oberseite gibt dir Zugang zur Satteltasche.

Mehr Platz für mein Abenteuer

Das Coole ist, dass man die Satteltaschen mit einem seitlichen Reißverschluss noch etwas erweitern kann (+5 Liter). So hatte ich extra Platz für meine Wasserflaschen und Äpfel. Allerdings sollte man es mit der Beladung nicht übertreiben und vor allem für ein Gleichgewicht in beiden Taschen sorgen. Werden die Taschen überladen, kommen die Reißverschlüsse sichtlich an ihre Grenzen. Pro Tasche kannst du hier 15-20 Liter Volumen nutzen.
Für Papiere, Lippgloss oder Schlüssel gibt es kleine Seitenfächer.

Seitenfächer an der SW-Motech Rearbag Pro.
Für kleinkram bieten dir alle SW-Motech Taschen noch kleine Seitenfächer. Hier die Rearbag Pro.

Perfekte Symbiose: Design und Funktionalität im Einklang

Optisch passt das elegante Design perfekt zu meiner Yamaha MT-07. Sie sind schlicht schwarz und wirken dadurch windschnittig und elegant. Die Seitenwände sind durch das laminierte EVA-Material und den Molle-Aufsatz aus stabilem Hypalon-Material an der Vorderseite der Zusatztaschen formstabil.
Zur besseren Sichtbarkeit sind kleine Reflektoren angebracht. Die Oberseite der Klettlasche ist mit einem rutschfesten Material beschichtet. Das ist für alles was du noch on top packen bzw. befestigen willst sehr praktisch, denn da verrutscht nichts mehr.

Von der Wasserflasche bis zum Daunenkissen: Alles findet Platz

Da ich aber immer mit meinem Daunenkissen reise, musste auch das verstaut werden.
Was nun, fragte ich mich? In den Rucksack packen? Mit Spanngurten befestigen oder einfach während der ganzen Reise draufsetzen? Nein, die Lösung war die passende Hecktasche!

SW-Motech Rearbag Pro Hecktasche mit Bettwäsche
Wer bequem schlafen will, der reist mit eigener Bettwäsche an. Dank SW-Motech Pro Rearbag kein Problem!

-> Softgepäck-Satteltaschen von SW-Motech jetzt kaufen <-*

SW-Motech Softgepäck Pro Rearbag Hecktasche

Sie besteht aus unverwüstlichem 1680 D Ballistic Nylon, das ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt wurde. Der gute Stoff soll sogar Splitter und Schrapnelle abhalten, da wird er ja wohl für Motorradtouren taugen! Darüber hinaus ist die Hecktasche ähnlich verarbeitet wie die Seitenkoffer. Der Pro Rearbag ist ultraleicht, wiegt nur 1,8 kg und fasst 22 bis 34 Liter.

Ordnung auf Motorradtour

Die Hecktasche kann mittels Reißverschluss nach oben erweitert werden (+12 Liter). Der Deckel besteht aus einem festen Obermaterial, die übrigen Wände aus einem wasserabweisenden Stoff.
An den Seiten befinden sich kleine Taschen für z.B. Powerbank, Taschentücher, Ohrenstöpsel, Abus-Schloss und Schlüsselbund. Für Papiere, Handy etc. befindet sich direkt unter dem robusten Deckel ein Dokumentenfach mit Reißverschluss.

Mein ganz persönlicher Wandschrank

Die beiden Systeme lassen sich hervorragend miteinander kombinieren und mit den patentierten Zurrhaken lassen sich Gurte flexibel befestigen. Beide Koffersysteme zusammen bieten die optimale Lösung, um reichlich Hausstand über weitere Strecken mit dem Motorrad zu transportieren, sodass du vor Ort auf nichts, also wirklich nichts verzichten musst. Schließlich bist du bei dieser Komplettlösung mit einem Stauraum von 52-74 Litern unterwegs.

Sicher unterwegs: Stabilität und Komfort bei hoher Geschwindigkeit

Obwohl das ganze sehr kompakt und stabil auf meiner Yamaha wirkt, habe ich mich zunächst vorsichtig an meine höhere Reisegeschwindigkeit herangetastet. Aber auf der Autobahn habe ich mich dann auch an die 180 km/h herangewagt. Durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung auf die beiden Seitentaschen, habe ich die zusätzliche Masse gar nicht wahrgenommen.
Außerdem wiegen die Blaze Satteltaschen “fast nichts” (2 Taschen zusammen: ca. 1,5Kg).

Die Hecktasche als bequeme Überraschung

Nach ca. 400 km war ich immer noch tiefenentspannt unterwegs. Erst jetzt merkte ich, wie angenehm das fahren an sich für mich war, denn die große Rückentasche stützte meinen Rücken wie eine Lehne.

Vom Karate-Kid zum Flamingo: Die Kunst des Absteigens

Nur bei gelegentlichen Pipi- und Tankpausen musste ich beim Absteigen meinen schwungvollen Rückwärts-Karateschritt anwenden, um über die Koffer zu kommen. Naja, theoretisch könnte man das auch Ladylike als Flamingo über den Sitz mit einem angewinkelten Bein machen …

Bequemer Transport: Die Koffer überzeugen auch im Hotel

Im Hotel angekommen, ließen sich die Koffer leicht vom Bike abbauen und verwandelten sich quasi auf der Stelle in gut tragbares Handgepäck. Dank der praktischen Tragegriffe fand ich den Transport zum Zimmer verdammt angenehm. Ich würde sogar sagen, dass ich mit einem breiten Grinsen, bis über beide Ohren, stolz damit zur Rezeption stolziert bin 🙂 Endlich angekommen!

Mit sportlichen Warp-Gondeln am Bike stylisch im Urlaub unterwegs.
Mit sportlichen Warp-Gondeln am Bike stylisch im Urlaub unterwegs.

-> Softgepäck-Satteltaschen von SW-Motech jetzt kaufen <-*

Was am Bike bleibt

Die seitlichen Haltebügel lassen sich mit einem Klick schnell abnehmen. Aber hey, bei näherer Betrachtung geben sie meinem Motorrad einen coolen “Raumschiff Enterprise Look” – volle Schubkraft voraus!

Wasserdichtes Gepäck von SW-Motech auf Yamaha
Ganze 74 Liter trockener Stauraum auf der Yamaha dank SW-Motech.

Trockenes Gepäck trotz Sturzregen: So machen Motorradreisen Spaß

Und wie sollte es auch anders sein – passend auf dem Rückweg fing es an in Strömen zu regnen und hörte 3 Stunden lang, bis nach Hause, einfach nicht auf … Aber alles kein Problem dank der regendichten Innentaschen.

Preis – Das kosten Satteltaschen Blaze und Hecktasche Rearbag Pro

  • Satteltaschen Blaze, inkl. Monatgekit: ab 380 Euro (EVP)
  • Hecktasche Rearbag Pro: 220 Euro (EVP)

Viele weitere Tests und Produktnews findest du hier.

SW-Motech Softgepäck – Mein Fazit:

Du hast einmal ein wenig Bastelarbeit, bei den Satteltaschen, und danach kannst du das Blaze-System ruckzuck anbauen und wieder entfernen. Dabei bleibt die Optik von Deinem Motorrad clean und aufgeräumt.

Das Material des gesamten Softgepäcks ist zwar wasserabweisend aber zur Sicherheit solltest Du immer die mitgelieferten Drybags verwenden, dann kommen deine Klamotten garantiert trocken an.

-> Softgepäck-Satteltaschen von SW-Motech jetzt kaufen <-*

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*