
Wie fährt sich die BMW F800GS? Während die große R1300GS schon wieder die Verkaufsstatistiken in Deutschland anführt, befassen wir uns heute mit der kleinen Schwester, der BMW F800GS Baujahr 2024.

Unseren Motorradtest fahren wir auf einer BMW F800GS 2024 mit Dynamic Paket
Im schicken blau-weiß-rot steht das Motorrad vor uns und ja, der Designer hat bei diesem Boliden einen richtig guten Job gemacht und irgendwie stehen wir mit dieser Meinung recht einsam da … aber auch ich finde die Optik gut gelungen. Auch die Akzente wie der GS-Schriftzug auf der Sitzbank sitzen perfekt, fallen sofort auf aber stören nicht. Die dunkle und niedrige Windschutzscheibe unterstreicht den dynamischen bis aggressiven Auftritt der 800er.
Jeder Motorradtest beginnt mit der Sitzprobe. Das Bein locker über das Heck schwingen und Platz nehmen. Sehr bequem, erstmal drückt nichts. Sofort fällt mir auf, wie tief sich 815mm Sitzhöhe (Standardausführung) anfühlen. Der buckelige Büffeltank vor mir und der breite Lenker verbreiten ein sehr sicheres Gefühl. Dabei sitzt Du aufrecht und mitten im Bike.

Die Straße ruft und die F800GS 2024 ruft zurück
Beim ersten Gas geben ist gefühlvolles drehen empfohlen! Die Gasannahme ist direkt und eben auch sehr dynamisch. Bei den Fahrmodi bietet die BMW zwar auch „Rain“ an, das beschneidet die Dynamik aber nur unwesentlich. So habe ich mich beim ersten Beschleunigen nach dem Ortsausgangsschild und mutigem Gasgriff ein wenig erschreckt. Hoppsa, und ich saß gleich ein paar cm weiter hinten auf dem Bike. Zum Glück hat die GS diese praktische Sitzmulde.
Schnelle Kurvenwechsel hast Du in Brandenburg meist nur beim Ein- und Ausfahren in Kreisverkehre. Meine Hausstrecke bietet ein paar dieser Kreisverkehre und auch sonst ein paar Kurvenkombis, wo sich die BMW F800GS als dynamischer Reisetourer beweisen kann.
Und das tut Sie! Bei einigen Kurven dachte ich mir hinterher so, „Wow, so schnell bist Du da noch nie durchgekommen …“ Diese tiefe Sitzposition und der breite Lenker lassen Dich das Bike perfekt und sicher beherrschen. Außerdem kannst Du Dich leicht mit dem Oberkörper über den Buckeltank nach vorn legen und hast so eine sehr dynamische Sitzhaltung, das macht Dich gefühlt gleich 10 km/h schneller.
Im stehen Motorradfahren
Wenn Du Dich hingegen mal auf die Fußrasten stellen möchtest, die GS ist auch im Stehen sehr bequem zu fahren, der Lenker ist gut zu erreichen und genau wie Du sitzt, so stehst Du auch sicher mitten im Bike. Das ganze Layout des Motorrads gibt Dir jederzeit ein sehr gutes Fahrgefühl.

BMW F800GS – Der Motor
Aus den 895 ccm holt der Zweizylinder 87 PS (64 kw) bei 6.750 U/min. heraus. Bei einem Gewicht von 227 kg und sportlicher Gasannahme lässt sich die GS sehr dynamisch fahren. Und das beste ist, Du hast richtig viel Druck aus dem Keller, ordentlich Durchzug ab der ersten Umdrehung und, der Druck hört auch bei höheren Drehzahlen nicht auf. Also das ist mal eine lineare Drehzahlkurve.
Dabei hängt das Motorrad die ganze zeit sehr angenehm am Gas und die Leistung ist perfekt zu dosieren. So macht Motorradfahren richtig viel Spaß. Die 800er ist elektronisch auf 35kw zu drosseln und somit ist diese GS auch A2 fähig.
“Der Quickshifter – oder die zarteste Versuchung seit es Zündunterbrechung gibt”
Anja, Redakteurin SHE is a RIDER
Apropos Dynamik, der Quickschifter ist ein Traum. Ab 4.000 U/Min. flutschen die Gangwechsel nur so vom Spann. Sowohl Rauf- als auch Runterschalten funktionieren butterweich. Da frage ich mich zwangsläufig, was ist denn da bei der F900XR schief gelaufen? Weil gleicher Motor …

Der Sound
Dank Akrapovic bezeichne ich den Sound politisch korrekt als “zornig & kernig”. Schon wenn man sich die Produktbeschreibung durchliest „Der Endschalldämpfer Sport aus Titan, Carbon und Edelstahl …“ läuft es einem schaurig schön den Motorradfahrerinnenrücken herunter. Das akustische Erlebnis wird der Erwartungshaltung gerecht. Überragend gerecht!

Das Cockpit der F800GS 2024
Vor der Motorradfahrerin tut sich ein großes 6,5 Zoll TFT-Farbdisplay auf wo alle Infos ganz BMW-typisch übersichtlich angeordnet sind. Durch die Navigationsvorbereitung konnte ich mein BMW Cradle verbinden und hatte dann durch mein Smartphone ein komplettes Navigationssystem mit zwei Bildschirmen. BMW Motorrad Connectivity kann schon richtig was.
So hast Du jederzeit die Karte im Blick und passend vorm Abbiegen erscheint im Hauptdisplay der Richtungspfeil und zählt auch die Meter bis zum Abbiegen runter. Auch das Durchfahren bzw. abbiegen im Kreisverkehr wird sauber dargestellt. So geht niemand verloren. Toi, toi, toi 😊
Autobahn
Das Motorrad und ich wollen forsch voran. Ruckzuck ist die F800GS auf Reisegeschwindigkeit und schnurrt mühelos mit 130 km/h über die Autobahn. Es geht auch schneller, aber ab 160 km/h wird es durch den niedrigen Windschild wirklich unangenehm und Du hast reichlich Druck auf Brust und Kopf. Das macht dann keinen Spaß mehr.

Highlights der neuen BMW F800GS 2024:
- TFT-Display serienmäßig.
- USB-Steckdose serienmäßig.
- Heizgriffe.
- LED-Scheinwerfer, asymmetrisch.
- Handprotektoren.
- Variokofferträger.

BMW F 800 GS – Die verschiedenen Sitzhöhen
Standardsitzhöhe: 815 mm
- Fahrwerk-Tieferlegung: 760 mm
- Sitzbank extra niedrig: 780 mm
- Sitzbank niedrig: 790 mm
- Komfortsitzbank: 830 mm
- Rallyesitzbank: 845 mm
Fazit
Was für ein Motorrad! Absolut zugänglich, spritzig motorisiert und vermittelt dir sofort das Gefühl von “Lass uns bis ans Ende der Welt fahren! Die BMW F800GS bringt Dich hin! Ein großartiges, bequemes Touring-Bike … mit zu niedrigem Windschild.
Pro | Kontra |
Quickshifter | Niedriges Windschild, hohes Windschild Tour gegen Aufpreis |
A2 geeignet | Interessante Optik: Auspuff, Frontscheinwerfer |
Mit 815 mm Sitzhöhe sehr zugänglich | |
BMW Connectivity funktioniert grandios. Zwei Bildschirme (TFT und Smartphone) bereiten alle Infos übersichtlich auf. |
Preis – Das kostet die BMW F800 GS 2024
ab 10.650 Euro*
* Unverbindliche Preisempfehlung, Stand September 2025, des Herstellers für Deutschland, inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Fracht und Verpackung. Änderungen vorbehalten.
Für eine Probefahrt steht Dir der BMW Motorradhändler Deines Vertrauens hier gern zur Verfügung.
Viele weitere Infos zu BMW Motorrädern findest Du hier.
Disclaimer: Das Motorrad wurde uns von Riller & Schnauck, Berlin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Maik, Sven und Desi … also DIE Desi 😊
Hinterlasse jetzt einen Kommentar