Livewire Minimoto fragt nach Deiner Meinung

Neue Plattform von LiveWire ist in Entwicklung

Livewire Minimoto für Straße und Offroad
Livewire Minimoto für Straße und Offroad in der 125er Klasse aber elektrisch.

Das Livewire Team gab mit der Minimoto während des Harley-Davidson Homecoming Events in Milwaukee Einblick in eine neue Elektroplattform, die derzeit entwickelt wird. Es handelt sich um eine Maschine im Offroadlook und eine straßenzugelassene Versionen in der Elektromotorradklasse, die als Pendant zu einer 125er mit Verbrennungsmotor gilt. Auf der Veranstaltung hat LiveWire den Besuchern aber nicht nur präsentiert, woran gerade gearbeitet wird. Man hat die Gäste auch um ihr Feedback zu Farben, Zubehör und Optionen gebeten.

Die technischen Daten der Livewire Minimoto

Die neuen LiveWire Bikes verfügen über zwei entnehmbare Akkus und eine Sitzhöhe von rund 76 cm. In internen Tests sprinteten die von Elektromotoren angetriebenen Maschinen in rund drei Sekunden aus dem Stand auf 30 mph (48 km/h), erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von rund 53 mph (85 km/h) und erzielten eine Reichweite von etwa 100 Meilen (161 Kilometer).

Die Variante im Offroadlook hat LiveWire für Trails auf abgesperrten Geländen, wie großen US-Campingplätzen oder -Ranches, gerüstet, während das zulassungsfähige Straßenmodell sich perfekt für Besorgungen in der City, für Minimoto-Fans und Fahranfänger eignet. Es spricht alle an, die auf der Suche nach einem perfekt individualisierbaren und leicht zugänglichen Elektromotorrad sind.

Livewire Minimoto eignet sich perfekt für den Einsatz auf Ranches und Bauerhöfen oder als Ergänzung zum Wohnmobil um vor Ort schnell von A nach B zu kommen.
Die Livewire Minimoto eignet sich perfekt für den Einsatz auf Ranches bzw. Bauernhöfen oder als Ergänzung zum Wohnmobil, um vor Ort schnell von A nach B zu kommen.

Livewire fragt und Du kannst Feedback geben

Auf dieser Webseite bittet LiveWire weiterhin um Feedback, Wünsche und Kommentare – etwa zu Stil, Komfort, Farben und Zubehör.

Wen das ganze Gefährt an den E-Parkourer von BMW Motorrad erinnert, kann hier nochmal vergleichen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*