Suzuki GSX-S1000 GT für 2025

Auf langer Strecke zu Hause

Egal wohin, die GT bringt Dich hin!
Egal wohin, die GT bringt Dich hin!

Die Suzuki GSX-S1000 GT bietet eine hervorragende Synthese von Leistung, Agilität, Fahrstabilität, Soziustauglichkeit und Komfort. Im Modelljahr 2025 ist der Grand-Tourer in drei aufregenden neuen Farbvarianten erhältlich.

Kraftvoller Reihenvierzylinder

Der 999-cm3-DOHC-Reihenvierzylindermotor mit 152 PS (112 KW) und 106 Newtonmetern ist der standesgemäße Antrieb des Grand-Tourers GSX-S1000 GT. Abgeleitet vom Rennsportaggregat der GSX-R1000, sorgen umfangreiche Modifikationen für eine weiche, kraftvolle Leistungsabgabe über ein breites Drehzahlband. Dadurch bietet er im Alltag und auf Touren jederzeit reichlich Drehmoment, zeigt aber bei höheren Drehzahlen auch seine sportliche Seite.

Mit der neuen Suzuki GT werden lange Motorradtouren zum absouluten Sitz- und Fahrgenuss.
Mit der neuen Suzuki GT werden lange Motorradtouren zum absouluten Sitz- und Fahrgenuss.

Abgasanlage mit Suzuki Exhaust-Tuning

Ausgestattet mit Suzuki Exhaust-Tuning (SET), optimiert die kompakte 4-2-1 Auspuffanlage durch die Regulierung des Abgasstromes nicht nur die Leistungsentfaltung des Reihenvierzylinders über das gesamte Drehzahlband; sie liefert auch ein emotionaleres Klangbild, das mit dem majestätischen Erscheinungsbild des Grand-Tourers harmoniert. Selbstverständlich erfüllt die Suzuki GSX-S1000GT die jüngste Abgasnorm Euro 5+.

Moderne Assistenzsysteme für mehr Sicherheit und Komfort

Das Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) stellt mit dem Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) inklusive fünf Fahrmodi, dem Suzuki Traction-Control-System (STCS), Ride-by-Wire, bi-direktionalem Quick-Shifter, Cruise-Control, Suzuki Easy-Start-System und Low-RPM-Assist elektronische Assistenzsysteme bereit, die Fahrbarkeit, Sicherheit und Komfort spürbar verbessern.

Wo GT draufsteht ist auch GT drin!

Aluminium-Chassis für exzellente Hochgeschwindigkeitsstabilität

Der Twin-Spar-Aluminiumrahmen der GSX-S1000GT verbindet agiles Handling mit einer hervorragenden Straßenlage. Im Zusammenspiel mit der torsionssteifen, von der GSX-R1000 abgeleiteten Aluminiumschwinge ist die Fahrstabilität im Toureneinsatz mit hoher Zuladung ebenso gewährleistet wie bei sportlichen Ausfahrten.

Ein Must have - Die Suzuki in blau
Diese Farbe darf bei keinem Suzuki-Modell fehlen: blau! Pearl Vigor Blue.

Präzise Fahrwerksanpassung dank einstellbarer Federelemente

Je nach Zuladung und Fahrstil lassen sich die Federelemente der GSX-S1000 GT umfangreich abstimmen. Die 43er Upside-Down-Vorderradgabel von KYB verfügt über Einstellmöglichkeiten der Dämpfung in Zug- und Druckstufe sowie der Federvorspannung. An dem über Hebel angelenkten Zentralfederbein lassen sich Zugstufendämpfung und Federbasis anpassen.

Hoher Langstreckenkomfort mit der Suzuki GSX-S1000 GT

Die Suzuki GSX-S1000GT ist für ausgedehnte Touren zu zweit geschaffen. Hierfür besitzt sie komfortable, getrennte Sitze für Fahrerin und Sozius. Die in aufwendigen Windkanalversuchen entwickelte Formgebung von Frontverkleidung, Windschutzscheibe und Spiegeln bietet hervorragenden Wind- und Witterungsschutz auch bei hohen Dauergeschwindigkeiten.

Ein Raumwunder - Das integrierte Gepäcksystem.
Ein Raumwunder – Das integrierte Gepäcksystem. In zwei Seitenkoffern mit je 26 Liter Volumen kannst Du satte 52 Liter Gepäck unterbringen.

Elegant und funktional: Das integrierte Gepäcksystem

Wie es sich für einen Grand-Tourer gehört, bietet die Suzuki GSX-S1000 GT großzügigen Stauraum fürs Gepäck. Verfügbar sind elegant ins Fahrzeug integrierte Seitenkoffer, die mit Blenden in Fahrzeugfarbe ausgestattet sind. Diese bieten ein Volumen von jeweils 26 Litern. Auch Tankrucksäcke in zwei Größen sind als Original-Zubehör erhältlich.

Suzuki GSX S1000 GT in Metallic Oort Gray No.3

Cockpit mit umfangreicher Konnektivität

Das 6,5-Zoll-TFT-LCD-Multi-Informationsdisplay arbeitet nahtlos mit den Konnektivitätsfunktionen der Suzuki mySPIN-App zusammen. Die App ermöglicht die Datenübermittlung per Bluetooth oder Wi-Fi vom Smartphone zum TFT-LCD-Bildschirm, wodurch eine intelligente Cockpit-Umgebung geschaffen wird, die Tachometer und Drehzahlmesser um relevante Informationen und Inhalte vom Smartphone des Fahrers ergänzt.

Die Suzuki mySPIN-App unterstützt die Funktionen Kontakte, Telefon, Karten, Musik und Kalender des Smartphones.

Suzuki GSX S1000GT im Modelljahr 2025 auch in rot.
Suzuki GSX S1000GT im Modelljahr 2025 auch in rot bzw im Suzuki-Sprech “Candy Daring Red”.

Der Modelljahrgang 2025 präsentiert sich in 3 stilvollen und attraktiven Farbvarianten:

  • Pearl Vigor Blue (YKY)
  • Candy Daring Red (YYG)
  • Metallic Oort Gray No.3 (QEB)

Das kostet die neue Suzuki GSX-S1000 GT im Modelljahr 2025

Die neue Suzuki GSX-S1000GT ist ab sofort zum Preis von 14.900 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) bei den Suzuki Partnern erhältlich.

Viele weitere Infos zu Suzuki Motorrädern findest Du hier.

Dein Suzuki Motorrahändler hilft Dir gern mit einer Probefahrt weiter. Bitte hier entlang.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*