Modeka Hydron Lady – Die Textilkombi für Wind und Wetter

G E T E S T E T - Textilkombi für Damen

modeka Motorradkombi Hydron Lady getestet
Wind und Wetter auf Motorradtour. Alles kein Problem, Lou trägt die Hydron Lady von Modeka.

Die Modeka Hydron Lady hat mich seit Ende April schon über 2.000 km begleitet und ich habe sie bei Sonne, Regen und auf Motorradtour durch die Rhön bereits getestet. Besonders gespannt war ich auf die modulare elastische „Hydroflex Membran“, sprich die Regenjacke und Hose, welche man laut Modeka sowohl unter als auch über der Motorradkombi tragen kann.

Mit der Hydron Lady von Modeka auf Motorradtour
Mit der Hydron Lady auf Tour.

Aber, von Anfang an:

Das Paket ist da! Mein erster Eindruck

Schon beim Auspacken fiel mir die schöne abriebfeste Oberfläche der Modeka Hydron Lady auf, die einen wertigen Eindruck macht. An den Sturzstellen der Motorrradkombi ist zudem deutlich die Materialdopplung zu erkennen.
Die Hose und Jacke können durch einen Reißverschluss miteinander verbunden werden. Die bereits erwähnte „Hydroflex Membran“ kannst du herausnehmen. Wenn du die Teile trennst, hast du eine dünne Regenjacke sowie eine Regenhose. Diese kannst du auch in einer Gepäckrolle oder einem Rucksack platzsparend auf dem Motorrad transportieren.

Die Regenjacke, oder auch Membran, hängt durch Druckknöpfe gesichert in der Außenjacke
Die Regenjacke, oder auch Membran, hängt durch Druckknöpfe gesichert in der Außenjacke. Ich habe die Regenmembran sowohl in der Kombi als auch darüber getestet. In allen Fällen bin ich trocken geblieben.

Das „erste Anziehen“ gefiel mir schon sehr gut. Sowohl Jacke als auch Hose sitzen auf Anhieb, so wie es sein soll und die Protektoren sind für mich auch an der richtigen Stelle platziert. Sollte es jedoch nicht passen, hast du die Möglichkeit, die Ellenbogen- und Knieprotektoren in zwei verschiedenen Höhen zu verstellen.

Schutz und Protektoren

Die gesamte Motorradkombi hat Schutzklasse AA (EN 17092-3:2020).

An Schulter, Ellenbogen sowie Knie und Hüfte sind Level 2 Protektoren (CE EN 1621-1:2012) eingesetzt. Diese sind aus weichem Material, schmiegen sich gut an deinen Körper an und sind überhaupt nicht störend.

Ein Rückenprotektor muss eigenständig nachgerüstet werden.

Wasserdichte Taschen an der Modeka Hydron Lady
Stauraum findest du an der Hydron Lady von Modeka reichlich. Je nach Tasche auch wasserdicht!

Taschenkonzept:

Wo bringe ich mein ganzes Zeug unter?

Die Kombi bietet hier weitere Highlights: In der Jacke kannst du diverse Gegenstände in zwei wasserdichten und großen Reißverschlusstaschen unterbringen. Zusätzlich verschließt darüber eine Patte, welche mit zwei Druckknöpfen sowie einem Klett fixiert werden kann.

Das Taschen-Volumen bietet dir problemlos Platz für Taschentücher, Handy und eine Geldbörse. Außerdem befindet sich über diesen Taschen jeweils eine kleinere, per Zipper verschließbare aber nicht wasserdichte Tasche. Was hier kompliziert klingt, erwies sich im Einsatz als äußerst praktisch. Hier hast du viele Möglichkeiten, auch Kleinkram wie eine Kopfschmerztablette oder ein paar Münzen unterzubringen.

Und wenn es etwas mehr sein soll, kommt mein persönliches Highlight der Jacke:

Die abnehmbare wasserdichte Rückentasche, welche auch separat als Bauchtasche verwendbar ist. Wenn du also noch Hygieneprodukte wie z.B. Desinfektionsspray und eine Handcreme mitnehmen möchtest, hast du hier genug Stauraum. Auch mit gefüllter Bauch/Rückentasche ist das Motorradfahren problemlos möglich, sie trägt sich bequem und macht jede Bewegung mit.

Motorradkombi hydron lady von modeka, Rückentasche bzw auch Bauchtasche
Wenn es drauf ankommt, kannst du mit dieser Rücken-Bauchtasche auswandern.

Noch mehr Stauraum!

Weiterhin befinden sich innen zwei Reisverschlusstaschen sowie eine Handytasche. Zu guter Letzt befindet sich am linken Unterarm noch eine kleine Emergency/ID Tasche.

Hosentaschen

Die Hose verfügt über zwei Fronttaschen und zwei wasserdichte Cargotaschen. Diese lassen sich nach dem gleichen Prinzip wie die Taschen der Jacke öffnen. Da die Cargotaschen sehr eng am Bein anliegen, sieht es zwar optisch schön aus, das Volumen ist dadurch jedoch sehr begrenzt. Bei mir war pro Tasche Platz für mein Handy oder meine kleine Geldbörse.

Mit Royal Enfield und Modeka auf Motorradtour.

Anpassungsfähig und komfortabel

Sowohl Jacke als auch Hose können an diversen Stellen angepasst werden. Hierfür finden sich an den Ärmeln und Hosenbeinen je zwei Riegel mit Druckknöpfen sowie ein Klettriegel an der Jacke. Die überlappende Halskrause ist ebenfalls in der Weite durch einen Druckknopf verstellbar. Die Bedienung ist intuitiv und auch mit Handschuhen jederzeit einfach zu erledigen.

Der Kragen an der Modeka Hydron Lady ist per Druckknopf zu schließen
Der Kragen an der Modeka Hydron Lady ist per Druckknopf zu schließen und dann nochmal fein abgestimmt zu justieren.

Den Kragen der Modeka Hydron Lady finde ich sehr gut, da der gewählte Verschluss zuverlässig, bequem und sogar in der Weite verstellbar ist. Allerdings fehlt ein Gegenhaken, um den Kragen geöffnet sicher zu fixieren. So musst du ihn immer schließen, geöffnet schlackert er im Wind und schlägt dir ständig gegen den Helm. Das ist dann sehr störend. Insgesamt bin ich mit dem Kragen aber sehr zufrieden!

Motorradjacke zu - Wetter draußen - Frau glücklich
Und so schaut der geschlossene und eingestellte Kragen in der Praxis aus. Bequem. Weich.

Hose.

Die von Modeka gewählte „Haken-Druckknopfkombination“ halte ich eher für unpraktisch, da dies bei mir zur Folge hat, dass der Druckknopf beim Hinsetzen aufspringt, wenn ich die Hose schön eng am Körper tragen möchte.
“Modeka, offenbart ihr mir, warum ihr die Reihenfolge so gewählt habt? Würde das plötzliche Aufspringen der Hose verhindert werden, wenn ihr die Positionen des Haken und des Druckknopfes tauschen würdet?”

Die Bundweite kannst du zusätzlich über einen Klettverschluss anpassen.

Du kannst die Hose sowohl in den Stiefeln als auch darüber tragen. Ich habe die Variante “drüber” gewählt … so läuft das Wasser auch besser ab.

Air Boost Belüftungsflächen an der Motorradjacke von modeka
Hier gut zu sehen wie groß die beiden “Air Boost” Belüftungsflächen sind und die großen Zipper. Aufzippen, einrollen und schon hast du reichlich Luftkühlung in der Jacke.

Belüftungsmöglichkeiten der Kombi

Die Jacke hat auf jeder Brust-Seite eine große, einrollbare Belüftungsfläche, modeka nennt es den Air Boost. Das öffnen und schließen der zwei Zipper an den Belüftungsflächen ist auch mit Handschuhen schnell und leicht erledigt. An den Ärmeln und am Rücken befinden sich zwei Belüftungszipper, die bei warmen Temperaturen für eine gute Luftzirkulation sorgen.

An den Hosenbeinen befinden sich vorn und hinten auf Oberschenkelhöhe jeweils ein Belüftungsreißverschluss. Sowohl beim Gehen als auch auf dem Motorrad sitzend drückt und zwickt nichts. Sehr schön!

Sicherheit und Reflektoren

Auch auf die optische Sicherheit wurde bei der Kombi mittels dekorativ gestalteten Reflektoren Wert gelegt. Diese befinden sich an den Hosenbeinen beider Hosen sowie den Ärmeln und dem Brust- sowie Rückenbereich beider Jacken. Weiterhin ist der Markenschriftzug Modeka auf beiden Teilen der „Hydroflex Membran“ aus reflektierendem Material. Also, Frau leuchtet teilweise im Scheinwerferlicht!

HydroFlex Membran – Die Regenkombi

Der Einstieg in die Regenhose ist durch den ultra-langen Seitenreißverschluss ein Kinderspiel. Die Jacke ist auch rasch angezogen und der Reißverschluss ist einfach zu bedienen. Der Tragekomfort ist super. Ich habe gar nicht den Eindruck eine Regenkombi zu tragen, da das Material gut bei allen meinen Bewegungen mitgeht und es keine störenden „Raschelgeräusche“ gibt.

Bis jetzt hatte ich „leider“ nur zwei Regenfahrten, aber auf diesen konnte mich die HydroFlex Membran bereits überzeugen. Das einzige Manko bezüglich der Sicherheit ist die Farbwahl. Schwarz wird bei Regen schlecht gesehen. Jedoch wurde hier, wie bereits oben erwähnt, an ausreichende Reflektoren gedacht.

Modeka Hydron Lady absolut Motorradtouren tauglich
Auf Motorradtour zur Mitte Deutschlands, mit der Hydron Lady von Modeka immer gut angezogen.

Fazit

Das kann die Hydron Lady von Modeka

Mein persönliches Highlight ist wie bereits erwähnt die wasserdichte Bauch-/Rückentasche, ein Raumwunder. Mein Lowlight war der aufspringende Hosenknopf sowie die schwarze Regenjacke.

In Summe empfehle ich die Kombi, da Modeka an vieles gedacht hat worauf ich Wert lege: Der Schnitt schmeichelt der Figur und er trägt nicht auf. Die Hose ist hoch genug geschnitten, sodass stets der untere Rücken sowie die Nierenpartie bedeckt sind, selbst wenn man Jacke und Hose nicht miteinander verbindet. Ich fühle mich in der Motorradkombi sehr wohl und immer gut geschützt.

ProKontra
Modulares System
Außen- und Innenjacke schnell und einfach zu verbinden
Regenkombi komplett in schwarz
Regenkombi abnehmbar und platzsparend transportierbarKragen, fehlender Gegenhaken (wenn du mal offen fahren willst)
Wasserdichte Bauch-/Rückentasche.
Flexibel zu tragen
Hosenbund, Haken-Druckknopfkombination an der Hose
OptikRückenprotektor nicht enthalten
Tragekomfort
Belüftung
Leichtes & schnelles anziehen der Regenhose

Preis – Das kostet die Modeka Hydron Lady

  • Jacke 329,90 Euro (EVP)
  • Hose 269,90 Euro (EVP)

Eine ganze Motorradkombi, inklusive Regenmembran, für weniger als 600 Euro!

Disclaimer: Mit freundlicher Unterstützung von Modeka International GmbH

Viele weitere Infos und Tests zu Motorradkombis und andere Ausrüstung findet ihr hier.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*