
Was ist ein Frauen Motorrad? Bei dieser Begrifflichkeit wollen wir schon am Anfang klar sagen: Ein sog. Frauenmotorrad gibt es nicht!
Hingegen gibt es Motorräder, die gern von Frauen gefahren werden. Also, woran liegt das? Bemühen wir hier als erstes die Statistik: Die durchschnittliche Körpergröße einer Frau ist 1,65 m, die durchschnittliche Körpergröße bei Männern liegt bei 1,75 m. Somit sind alle Bedienelemente für die Motoradfahrerin von Natur aus schon mal anders erreichbar. Also könnten die Abmaße ein Hinweis darauf sein, das kleinere Menschen vielleicht lieber ein kleineres Motorrad fahren. Aber wir schreiben hier deutlich “könnte” und “vielleicht”!
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Motorrads ist für alle Motorradfahrer die Sitzhöhe. Wenn die Motorradfahrerin also etwas kleiner ist, wählt Frau vermehrt ein kleineres Motorrad. Zumindest das erste Motorrad wird oft etwas kleiner, im Sinne von niedriger Sitzhöhe, gekauft.
Mythos Gewicht
Wenn wir nachfragen, was unseren Leserinnen beim Motorrad wichtig ist, wird oft das Gewicht des Bikes genannt. Viele Motorradfahrinnen haben Bedenken, wenn das Motorad umzufallen droht, es als Frau nicht mehr halten zu können. Dazu 3 Dinge:
- Auch ein Motorradfahrer (Mann) hält ein fallendes Motorrad nicht mehr auf
- Bei einem fahrenden Motorrad ist das Gewicht unerheblich
- Wenn das Bike am Boden liegt, gilt für Frauen und Männer die gleiche Technik zum Aufheben

Das Motorradgewicht scheint somit einige Menschen auf die falsche Fährte zu führen, leichtes Motorrad = Frauen Motorrad. In der SHE is a RIDER Community werden Sitzhöhe und Gewicht gern unter dem Begriff “Handling” zusammengefasst. Auf das Gewicht des Motorrads können wir keinen Einfluss nehmen aber auf die Sitzhöhe. Hier gibt es drei Faktoren, die Einfluss auf die Sitzhöhe nehmen können:
Faktor Sitzhöhe
Viele Motorradharsteller bieten ab Werk und ohne Aufpreis verschiedene Sitzhöhen bzw. Sitzbänke an. Auch die Zubehörausstatter haben sich auf die Nachfrage nach einer niedrigeren Sitzhöhe eingestellt und bieten für viele Motorrad-Modelle niedrigere aber auch höhere Sitzbänke an. Hier kann Frau für ihr Motorrad fündig werden.
Faktor Beinlänge
Zugegeben, hier kann Frau für ihre Gene nichts. Aber Motorradstiefel mit erhöhtem Absatz bzw. Sohle können helfen. Motorradfahrende Frauen können auch hiermit noch ein paar cm herausholen. Und wenn der Schuh passt, funktioniert es auch bei Männerfüßen 😉
Faktor Fahrwerk
Wenn Frau (oder Mann) mag, kann auch bei vielen Motorrädern das Fahrwerk tiefer gelegt werden. Einge Motorradhersteller bieten dieses Feature gegen Aufpreis schon ab Werk an.
Hierzu gehen allerdings die Meinungen in der Motorrad-Welt auseinander.
Die eine Fraktion sagt: War so nicht vorgesehen und verändert die gesamte Fahrdynamik am Bike.
Die andere Partei sagt: Super Sache und hilft.
Somit schlagen wir in salomonischer Weisheit vor: Das muss die Motorradfahrerin einfach bei einer Probefahrt ausprobieren und sich selber eine Meinung erfahren.
Bei Motorradfahrerinnen beliebte Motorräder der Hersteller
Wenn also die Faktoren Gewicht und Sitzhöhe so ausschlaggebend sind, wenn sich Frau ein Motorrad kauft, was bieten die Motorradhersteller? Aufgrund der Neuzulassungen im Land lassen sich folgende Motorräder hervorheben:

Wenn eine Frau auf dem Motorrad sitzt, ist das wohl ein Frauenmotorrad
Carina, RIDER of the WEEK
BMW
Bei Motorradfahrerinnen sehr beliebte Modelle sind die BMW F 750 GS und, Überraschung, die BMW R 1250 GS. Mit 249 Kg ist die große GS eine der schwersten Maschinen in den Top 10 und trotzdem bei fahrenden Frauen eines der beliebtesten Motorräder. Also wenn schon Reise-Enduro dann offensichtlich auch die große Maschine für die große Reise!
Harley Davidson
Bei den Motorrädern von Harley fällt generell auf, dass die Bikes alle sehr geringe Sitzhöhen haben. Aber macht das eine Harley Davidson schon zum Frauen Motorrad? Denn zur niedrigen Sitzbank bringen die Milwaukee-Maschinen auch reichlich kg auf die Waage. So markiert die Street Bob mit ihren massiven 297 kg das obere Ende der Gewichtsskala.
Honda
Bei Frau sehr beliebte Bikes sind die Honda CBR 650, die Honda CB 500F und die Honda CMX 500 Rebel. Die beiden 500er sind auch mit einem A2 Führerschein zu fahren.
Kawasaki
Bei Kawasaki kauft Frau gern die Kawasaki Ninja 650.
Die Naked Bikes wie die Kawaaki Z 650 und die große Schwester, die Kawasaki Z 900 (125 PS), sind bei Motorradfahrerinnen ebenfalls sehr beliebt. Die Z650 führt viele Jahre die Zulassungstabelle an. Hier passen Frau und Motorrad offensichtlich ideal zusammen.
KTM
Die Österreicher erfreuen die motorradfahrenden Damen besonders mit der KTM Duke 390 und der 790 Duke.
Suzuki
Frau fährt gern mit der Suzuki SV 650 durchs Leben. Dieses Modell ist aus der weiblichen Motorrad Welt nicht mehr wegzudenken.

Yamaha
Frau fährt gern die Yamaha MT-07. Ein Motorrad-Klassiker, der sich jedes Jahr in den Top 10 der Neuzulassungen wiederfindet.
Zum Motorradfahren braucht Frau ein Bike
Egal ob Frau mit dem Motorad auf große Reise gehen will oder einfach nur eine Feierabend-Runde fahren möchte, die Motrradhersteller bieten für jeden Anlass die passende Maschine.
Top 30 Motorrad Neuzulassungen auf Frauen
Hersteller | Modell | Gewicht | Sitzhöhe | |
1. | Kawasaki | Z650 | 188 kg | 790 mm |
2. | Yamaha | MT-07 | 184 kg | 805 mm |
3. | Honda | CMX 500 Rebel | 191 kg | 690 mm |
4. | Suzuki | SV650 | 200 kg | 785 mm |
5. | Kawasaki | Z900 | 210 kg | 820 mm |
6. | KTM | 390 Duke | 149 kg* | 830 mm |
7. | BMW | R 1250 GS | 249 kg | 850 mm |
8. | KTM | 790 Duke | 169 kg* | 825 mm |
9. | Kawaski | Ninja 650 | 193 kg* | 790 mm |
10. | Honda | CB 500 F | 194 kg*** | 790 mm |
11. | Honda | CB 650 R | 202 kg*** | 810 mm |
12. | Honda | CBR 500 R | 192 kg** | 785 mm |
13. | Kawasaki | Vulcan S | 229 kg** | 705 mm |
14. | Harley Davidson | Sportster Forty-Eight XL 1200X | 252 kg**** | 710 mm |
15. | Suzuki | GSX-S 750 | 213 kg*** | 820 mm |
16. | BMW | F900R | 211 kg | 815 mm |
17. | Yamaha | MT-03 | 169 kg**** | 780 mm |
18. | BMW | F 750 GS | 227 kg | 815 mm |
19. | KTM | 690 SMC | 163 kg | 875 mm |
20. | Honda | NC750S | 217 kg | 790 mm |
21. | Honda | NC750X | 219 kg | 830 mm |
22. | Yamaha | MT-09 | 189 kg | 825 mm |
23. | Kawasaki | Z400 | 167 kg | 785 mm |
24. | Honda | CBR 650R | 207 kg | 810 mm |
25. | Harley Davidson | 883 Iron | 256 kg | 775 mm |
26. | BMW | F 900 XR | 219 kg | 825 mm |
27. | Yamaha | Tenere 700 | 204 kg | 875 mm |
28. | KTM | 790 Adventure | 210 kg*** | 830 mm |
29. | Ducati | Scrambler 800 | 185 kg | 798 mm |
30. | Harley Davidson | Street Bob | 297 kg | 680 mm |
*Modelljahr 2023, **Modelljahr 2022, ***Modelljahr 2021, ****Modelljahr 2020
Gewicht: Fahrfertig, vollgetankt. Sitzhöhe: Standardsitzbank ab Werk, niederigere Sitzbank ggf. ohne Aufpreis erhältlich.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fazit:
- Ein typisches Frauen-Motorrad gibt es nicht
- Ein Auswahlkriterium in Bezug zur Körpergröße ist oft die Sitzhöhe
- Das erste Bike ist oft ein leichteres Motorrad
- Die Leistung (PS) ist unerheblich. Auch Frauen sind gerne mit mehr PS unterwegs
- Bei den beliebtesten Motorrädern bei Mann und Frau liegen die Favoriten meist dicht beisammen, zumindest bei den Neuzulassungen.
Der Weg ins Motorradleben
Alle Menschen, die gern Motorradfahren möchten und sich unschlüssig sind, welches Bike denn das richtige für sie ist, dem kann diese Tabelle (Neuzulassungen Deutschland) auf dem Weg in die Motorradwelt eine Orientierungshilfe geben.
Wichtig: Egal wie groß oder klein Du und Deine Maschine sind, ein Training ist immer zu empfehlen um mit dem Moped sicher umzugehen, Berührungsängste zu nehmen und einfach eine noch bessere Motorradfahrerin zu werden. Der ADAC kann hier an vielen Standorten in Deutschland mit Fahrsicherheitstrainings weiterhelfen.
Weitere Informationen und Motorrad News findest Du hier.
Ich vermisse in dem Bericht die älteren Motorräder. Wenn ich a fange Motorrad zu fahren, möchte ich nicht gleich ein nagelneues Bike kaufen. Vielleicht möchte oder kann ich gar nicht soviel Geld ausgeben. Denn es kommt noch mehr dazu
Zum Thema “Gewicht” ist für mich nicht wichtig, ob ich ein Bike wieder aufrichten kann, sondern ob ich es rangieren kann. Also rückwärts schieben, wenn es leicht bergauf geht. Ich wohne in einer hügeligen Landschaft, da kann es schnell passieren, dass man hoch schieben muss.
Triumph wird gar nicht erwähnt. Hätte aber für die “weiblichen” Ansprüche einiges zu bieten.
Hallo Edith,
vielen Dank für Deine Nachricht. Wir haben uns bei diesem Artikel an den Top 30 der Verkaufsstatistiken für Neufahrzeuge, zugelassen auf weibliche Halter, im Jahr 2020 orientiert. Hier gab es vom KBA belastbares Zahlenmaterial. Der Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und neben Triumph haben wir viele andere Marken auch nicht erwähnt.
Mit einer Körpergröße von 1,58m bin ich bis letztes Jahr eine 1100 Virago Chopper gefahren,ca 90.000km in 10 Jahren. Jetzt fahre ich die 950XV Yamaha, also beides Chopper . Super Teile.
Ich bin tatsächlich nur 152 cm groß und fahre die BWR R1250rs. Dank der niedrigen Sitzbank, die ich an den Seiten abgeflacht habe, den Stiefeln mit Erhöhung und zstzl eine neue 3 cm höheren Sohle ( nicht die Absatzhöhe ist entscheidend, sondern der Vorderfussbereich) fahre ich wie auf einer Chopper. Das Schalten ist überhaupt kein Problem, wenn die Fußrasten dementsprechend eingestellt werden. Das mache ich seit über Jahren so. Ich fuhr vorher eine 600er Bandit. Die Teams vom ADAC staunen nur so, wie gut das funktioniert.
Claudia